Arbeitsschutz nicht involviert. DIN ergriff die Initiative und beantragte nach Zustimmung der DIN-Geschäftsleitung die Gründung des ISO/TC Biotechnologie. Um auf nationaler Ebene weitere Experten einzubeziehen
Institut für Forschung und Sicherheit (INRS). Seit 2003 war er dort Direktor für Prävention und leitete in dieser Funktion sämtliche Aktivitäten des INRS zur Umsetzung von Präventionserkenntnissen und [...] mehr als nur einen Auslöser haben...
eit an kleinen und mittleren Unternehmern bekannt zu machen. Unlängst haben wir auch einen Benutzerleitfaden zur ISO 26000 „Soziale Verantwortung“ herausgegeben, der die Norm für europäische KMU aufschlüsselt [...] Partnerverbände mehr als 12...
den drei vertretenen Interessengruppen wahrgenommen. Deutsches Mitglied der Arbeitsgruppe ist der Leiter des Arbeitgeberbüros der KAN-Geschäftsstelle. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte In der konstituierenden [...] Arbeitgeberseite metze@kan.de...
Internet Hilfestellungen für die Auswahl der richtigen Chemikalienschutzhandschuhe an. Auch Betriebsanleitungen sind eine wichtige Informationsquelle vor dem Kauf. Hieraus können Angaben zur bestimmungsgemäßen [...] ), zu Lärm oder Vibration,...
ISO/IEC-Directives – Teil 2:2011)). Daraus wurde die erste Seite der Checkliste mit sieben Fragen abgeleitet. Sie sollen im Wesentlichen sicherstellen, dass im Normenwerk Doppelarbeit, überflüssige Festlegungen [...] Prüfverfahren zu normieren...
Bewegungen erfassen. Diese Daten können dann in ein digitales Menschmodell eingespeist werden. Fachleute leiten daraus Maßnahmen für die sichere und gesundheitsgerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen ab. Sowohl [...] Bewegungserfassung wäre für...
weiteren direkten oder indirekten Belastungen für die Arbeitgeber bzw. die Unternehmen durch fehlgeleitete Aktivitäten im gesamten Normungsbereich kommt. Aus Sicht der BDA kann es nicht sein, dass nationale [...] gemeinsam mit den anderen...
takt bekannt machen. Mit der Anleitung auf cert.dguv.de kann das in wenigen Minuten umgesetzt werden. Jonas Stein Leiter des Prüflabors für Industrial Security und Leiter des Arbeitskreises Security der
nalysen und Fallbeispiele. Das Angebot umfasst Modulbeschreibungen, Powerpoint -Folien mit Dozentenleitfäden, Literaturhinweise sowie Übungen und Prüfungsfragen mit Musterlösungen. Die Vorteile der Lehrmodule