zur Verfügung zu stellen. Dr. Anna Dammann dammann@kan.de KANBrief 2/23: Neue europäische Maschinenverordnung löst Maschinenrichtlinie ab Überarbeitung der EN ISO 10218 zu Sicherheitsanforderungen an Roboter [...] Roboter...
Unternehmen ein, bis hin zum Eingriff in die Regelungshoheit der Nationalstaaten. Dazu kommt, dass die EU-Politik die Normung für das Feld der grenzüberschreitenden Dienstleistungen entdeckt hat. Europaweit [...] müssen und werden wir dieses...
Sachgebiet Physische Belastungen der DGUV r.schick@bghw.de KANBrief 2/23: Neue europäische Maschinenverordnung löst Maschinenrichtlinie ab Überarbeitung der EN ISO 10218 zu Sicherheitsanforderungen an Roboter [...] Roboter...
gsvoll eingesetzt werden kann, muss sie vertrauenswürdig sein. Eine hochrangige Expertengruppe der EU-Kommission zum Thema KI hat Kriterien erarbeitet, die den Begriff der Vertrauenswürdigkeit konkretisieren [...] Piedrafita, die bei der...
Konkret ging es unter anderem um Änderungen im Anwendungsbereich verglichen mit der aktuell gültigen Maschinenrichtlinie und um die Möglichkeit und Notwendigkeit, digitale Dokumente bereitzustellen. A
In dem sehr übersichtlich dargestellten Format sind neue Formulierungen, Änderungen und Streichungen farblich hervorgehoben. Der kommentierte Vergleich steht auf der Website von EUROGIP in englischer
Neue Textpassagen, Änderungen und Streichungen sind übersichtlich dargestellt und farblich hervorgehoben. Der kommentierte Vergleich steht auf der Website von EUROGIP zum Download bereit. Eine zweite,