Neuer KAN-Podcast: Die Maschinenrichtlinie und KI

KAN Podcast-Logo

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt uns immer mehr Arbeit ab und wird auch die Arbeitswelt zukünftig verändern: Arbeiten werden einfacher und lösungsorientierter, außerdem komplexe Systeme intelligenter und damit auch sicherer. „Hierzu brauchen wir jedoch alle das Selbstverständnis, dass der Mensch im Mittelpunkt der Maschinensicherheit steht“, das sagt Christoph Preuße, Leiter des Referats Vernetzung bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM).

Er ist zu Gast in der dritten Folge des KAN-Podcasts im Gespräch mit Moderator Sebastian Korfmacher und beantwortet viele weitere Fragen, unter anderem auch, welche Auswirkungen sich auf die Sicherheit der Beschäftigten ergeben und welche Rolle KI bei der Revision der Maschinenrichtlinie spielt.

Der KAN-Podcast - Hören Sie rein, wir freuen uns auf Sie!