Wie sich die Digitalisierung auf das Normungsgeschehen auswirkt, erläutern Referentinnen und Referenten der KAN-Geschäftsstelle am Beispiel von smarter PSA, dynamisch wirksamer Beleuchtung, Datenbrillen, Cybersecurity und KI sowie am europäischen Rechtsrahmen. Interessierte haben die Möglichkeit sich zu den Themen auszutauschen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über die Veranstaltungswebsite des DIN ist jedoch erforderlich.