Lesen Sie im aktuellen KANBrief (pdf) , welche globalen Aufgaben zu bewältigen sind, um die Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu sichern und die europäischen Werte zu schützen. In weiteren Beiträgen dies
Geplante Maßnahmen: Die Normausschüsse werden branchenspezifisch aufgeschlüsselt. Außerdem werden die aktiv mitwirkenden Organisationen namentlich benannt, um vertretene Interessen sichtbar zu machen.
In den bisher veröffentlichten Videos geht es um die Bereiche: Chemie Verbraucher Digitale Gesellschaft Elektrotechnologie Weitere Informationen zum CEN-CENELEC-Arbeitsprogramm 2023
Die gut verständlichen Erklärungen in den 24 Amtssprachen der EU richten sich an die interessierte Öffentlichkeit und enthalten jeweils einen Link zur vollständigen, offiziellen Fassung des Rechtsakts
Welche Risikogruppen gibt es? Welche Branchen und Arbeitsstätten sind besonders betroffen? Welche Klimaschutz- und Anpassungspotentiale gibt es in Unternehmen, und wie können diese erfolgreich genutzt
Dieser Film und die DGUV Test Information 07 geben einen schnellen Überblick und umfangreiche Hinweise zur Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung. Hier geht es zum DGUV Test Erklärfilm .
Zur Unterstützung dieses Präventionsauftrages hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) unter Wahrung der Selbstständigkeit ihrer Mitglieder und deren gesetzlicher Aufgaben und Pflichten
Der 29. Podcast der „Pioniere der Prävention“ befasst sich mit fünf Dingen, die die Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder Sicherheitsbeauftragten im Umgang mit den Beschäftigten besser machen könnten,
Manipulation von Schutzeinrichtungen Wie schütze ich meine Haut richtig? Psyche hat doch jeder – Gefährdungsbeurteilung und psychische Belastung Gesund arbeiten im Homeofice Schalten verboten – es wir
Das Gesetz enthält eine Ermächtigungsgrundlage, die es dem BMAS gestattet, in epidemischen Lagen von nationaler Tragweite wie der Corona-Krise zeitlich befristet spezielle Rechtsverordnungen zu besond
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.