KAN hat hier Handlungsbedarf gesehen und seit 2014 ein Bündel von Maßnahmen zur Erhöhung der Arbeitssicherheit angestoßen oder fachlich begleitet. Für den Zeitraum 2002 bis 2011 sind in Europa 13 tödliche [...] Vor diesem Hintergrund hat die...
Die Aufhebung der bisher aus Sicherheitsgründen üblichen räumlichen Trennung soll es ermöglichen, Arbeit zu erleichtern und ergonomischer zu gestalten. Auch mit hochmoderner Steuerungstechnik kann es aber [...] aber zu ungewollten...
3/20: Kennzahlen zum Arbeitsunfallgeschehen in internationalen Normen Normung im Personalmanagement: überfällig oder überflüssig? Internationale Präsenz zählt – auch für den Arbeitsschutz Eine Normungsstrategie [...] Generalsekretär des...
zusammen, um die unterschiedlichen Positionen und die komplizierte Sachlage zu erörtern. Verschiedene Arbeiten wurden angestoßen, um die Gefahr an bestehenden und neuen Liegen zu reduzieren. Bei zwei tödlichen [...] aussehen könnte. Als...
ung“ bei DIN Künstliche Intelligenz zur Förderung der Sicherheit am Arbeitsplatz – INRS-Forschungsstudie Arbeitsschutzinstitutionen mehrerer Länder verabschieden Position zur Normung ANEC: Die europäische [...] den Zugang zu Normen zu...
Praktisch bedeutet das: Die Anhang-III-Organisationen können laut Verordnung beispielsweise neue Arbeitspunkte vorschlagen, aber auch Stellungnahmen zu Normentwürfen abgeben sowie an der Überprüfung von b [...] Beteiligungsmöglichkeiten ein,...
Verordnung (EU) über Bauprodukte (pdf) KAN-Argumentationspapier mit Hintergrundinformationen (pdf) Arbeitsgebiet Bauprodukte mit weiteren Informationen
Ergebnisse eines von der KAN in Auftrag gegebenen Gutachtens aus. Vorschläge zur Verbesserung des Arbeitsschutzes in der Normung wurden diskutiert. Diskutiert wurden u.a. die Erhöhung der Haltbarkeit des Ge
künftig den Zugang zu Informationen über Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Mobilität von Arbeitskräften erleichtern und die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der sozialen Sicherheit
übersetzen, etwa durch Empfehlungen und Anleitungen für die Normenausschüsse. Nicht zuletzt soll die Arbeit des TCB die deutsche Interessenvertretung in der europäischen und internationalen Normung stärken