die maximal zulässige Arbeitsplatzkonzentration für anwesende Personen überschritten wird (siehe KANBrief 3/20 ). Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke In Laboren, in denen mit Biostoffen gearbeitet wird
werden Informationsemails, Beiträge für die Nachrichten der KAN-Website sowie Inhalte für das Magazin KANBrief erstellt, um die Erkenntnisse gezielt an unterschiedliche Adressatengruppen weiterzugeben. Vernetzen:
Daten gelöscht. Wenn Sie die Printausgabe des KANBrief über unser Bestellformular bestellt haben, übermitteln wir Ihre Daten an den mit dem Versand des KANBrief beauftragten Dienstleister. Dieser nutzt sie
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.