Das war das Thema des letzten Normungsstammtisches der DKE Next Generation, der junge Normungsexpertinnen und –experten, aber auch Neueinsteiger in das Thema mit den Aufgaben und der Arbeitsweise der
Der Bericht enthält die zentralen Forschungsergebnisse des Konsortialprojekts „ExamAI - KI Testing & Auditing”, das sich von März 2020 bis November 2021 mit künstlicher Intelligenz in den beiden Anwen
Die Erläuterungen und Grafiken liefern Informationen über wichtige Richtlinien, Technische Regeln, Normen, Standards und offizielle Strategiepapiere. Es wird dabei auch aufgezeigt, welche Gremien auf
Interessierte Expertinnen und Experten sind eingeladen, mitzuwirken und ihre Ideen über die Kooperationsplattform DIN.ONE einzubringen. Die Veröffentlichung der Roadmap ist für Herbst 2022 geplant. We
In einem Online-Rechner kann das Abstimmungsverhalten aller Mitgliedsländer eingegeben werden. Als Ergebnis lässt sich auf einen Blick ablesen, ob eine Norm angenommen oder abgelehnt würde und wie sic
Corrado Mattiuzzo, Leiter der Fachbereiche „Sicherheitstechnik“ und „Gesundheitsschutz und Ergonomie“ in der KAN-Geschäftsstelle, widmet sich in Ausgabe 10/2021 des DGUV-Forums mit dem Schwerpunkt „Kü
Zur besseren Einschätzung der Situation richtet sich das Institut für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) mit einer anonymen Online -Umfrage an die Arbeitsschützer
Der Beratende Ausschuss unterstützt die EU-Kommission bei der Vorbereitung, Umsetzung und Bewertung der Aktivitäten auf dem Gebiet der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Zu den Aufgaben gehöre
Weiterhin bietet das Netzwerk ein E-Learning -Portal, das die Bedeutung von Normen für Unternehmen, Forschung und im Alltag herausstellt, zeigt, welche Vorteile sie bieten und wie der Normungsprozess