Frau Dipl.-Ing. Katharina von Rymon Lipinski KAN - Kommission Arbeitsschutz und Normung Unfallversicherungen Deutschland ISO/TC 23/SC 15/JWG 4 (Traktionshilfswinden) (German Expert) #DIN/NAM/NA 060-1
Frau Dr. Beate Schlutter KAN - Kommission Arbeitsschutz und Normung Unfallversicherungen Deutschland CEN/TC 153/WG 8 (Milchkühlgeräte auf dem Bauernhof) (German Expert) #DIN/NAErg/NA 023-00-02 GA (Ge
Ihr Studium absolvierte Frau Schulte in den Studiengängen „Europäisches Regieren: Markt, Macht und Gemeinschaft“ (Master, Universität Osnabrück) mit einem politikwissenschaftlichen Fokus auf Europa un
Diese ist auch eine Bedrohung für viele Beschäftigte, die mit vernetzten Maschinen und Steuerungen arbeiten. Davor warnt das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (I
Der Call for abstracts ist nun eröffnet. Beiträge können bis zum 31. Januar 2022 eingereicht werden. Forschende, Fachleute, Praktiker sowie alle am Arbeitsschutz Beteiligten sind eingeladen, neue Erke
Der ASGA berät das BMAS zu Fragen von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im Bereich des Arbeitsschutzgesetzes und erarbeitet Regeln und Empfehlungen zu dessen Konkretisierung. Zudem wird der ASG
Im Fokus stehen in diesem Jahr die nachhaltige Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit wichtigen Strategien wie der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) oder der weltweiten Vision-Z
In Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am 26. Oktober geht es in einer Podiumsdiskussion über das „neue Normal“ in Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Im Anschluss daran wird der Deutsche Arbeits
Die DIN Software GmbH hat im Auftrag der KAN eine Recherche zum Gewicht von Personen in Normen und der europäischen Regelsetzung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Untersuchung wurden im November 202