rischen Maßnahmen kann persönliche Schutzausrüstung dieses Risiko deutlich senken. Harmonisierte Normen unterstützen Hersteller von Schutzhandschuhen, bzw. Schutzkleidung im Allgemeinen, deren Konformität [...] widmet. Mit der Prüfung mittels...
bestehenden oder künftigen Normen für funktionale Sicherheit. Dieses Kriterium wird kontrovers diskutiert, da dieser Technische Report gerade die Problematik adressiert, dass aktuelle Normen zur funktionalen Sicherheit [...] Kraft tritt, wird...
leider noch nicht ausgeschöpft (Blind et.al. (2022): Deutsches Normungpanel: Indikatorenbericht 2022 - Normen, Normung ). Regulatorische und politische Rahmenbedingungen Die Normung in Deutschland und Europa [...] weitere Herausforderung auf...
werden aber in der Regel ohne Beteiligung von Arbeitsschutzexperten erarbeitet. Die TSI nehmen auch Normen in Bezug, die dadurch verbindlich werden. Sehr detailliert, aber weniger verbindlich, sind die M [...] Eisenbahnverbandes (UIC). In der...
brauchen Normen: Entstehung, Überarbeitung, Harmonisierung, Vermutungswirkung, Trends in der Normung, Globalisierung und Rechtsrahmen Richtig recherchieren: Informationen zu Normung und Normen Gemeinsam
Erste KAN-Stellungnahme zu einer Norm Einspruch zu Entwurf DIN IEC 65A/179/CDV „Funktionale Sicherheit – Sicherheitssysteme“. Die KAN-Geschäftsstelle prüft neu erschienene Norm-Entwürfe daraufhin, ob der A [...] gungen, enthält Vorgaben für die...
zielende Normen im Personalmanagement weiterhin nicht im Fokus haben. Und was wir alle nicht vergessen dürfen: HR-Themen werden bereits auch durch die Hintertür des Qualitätsmanagements in Normen beschrieben [...] angesprochenen...
mit ihren Reformen, dass europäische Normen künftig wesentlich schneller erarbeitet werden. Daneben erwartet sie durch die vermehrte Förderung europäischer Normen für Dienstleistungen, zum Beispiel Wa [...] wie bisher (Die Verordnung wird die...
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.