zum Call for posters sind auf der Konferenz-Website zu finden. Das europäische Expertennetzwerk EUROSHNET hat zum Ziel, den persönlichen Austausch zwischen Arbeitsschutzfachleuten in Europa zu fördern und
Jahren Pandemie bot endlich wieder Möglichkeiten für den persönlichen Austausch, sei es auf der 7. EUROSHNET-Konferenz in Paris, beim CEN-Sektorforum Arbeitsschutz oder bei Messen und Veranstaltungen. Im Bereich
zum Call for posters sind auf der Konferenz-Website zu finden. Das europäische Expertennetzwerk EUROSHNET hat zum Ziel, den persönlichen Austausch zwischen Arbeitsschutzfachleuten in Europa zu fördern und
, zur Anmeldung und zum Call for posters sind auf der Konferenz- Website zu finden. Folgen Sie EUROSHNET auf Twitter für mehr Details zu den Rednern. Der aktuelle KANBrief 2/22 befasst sich in verschiedenen
Deutschland, Italien, Schweden und das Vereinigte Königreich. EUROSHNET Das Netzwerk europäischer Arbeitsschutzexperten bietet unter www.euroshnet.eu im Forum „Machinery“ ein Unterforum „ Agricultural machinery
profitieren kann, sollten – wie auch im Krakauer Memorandum des Arbeitsschutzexpertennetzwerkes EUROSHNET gefordert – möglichst alle relevanten Richtlinienanforderungen in den Normen konkretisiert werden [...] PAS & Co: Konsens zweiter Klasse...
Bei der EUROSHNET-Konferenz kamen Fachleute aus 13 Ländern zusammen, um über Themen wie den Green Deal , die EU-Maschinenverordnung oder die EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI) zu diskutieren
befindet sich im Umbruch. Diese Aussage klang in diversen Vorträgen, Workshops und Diskussionen der 5. EUROSHNET-Konferenz in Sevilla immer wieder an. Digitalisierung, Automatisierung, demographischer Wandel und [...] Herausforderungen stellen....