zur Normung künstlicher, biologisch wirksamer Beleuchtung geäußert. (HINWEIS der Redaktion: Die aktuelle Version des Positionspapiers können Sie hier herunterladen: KAN-Position Berücksichtigung nichtvisueller
benannt (notifiziert) und in einem Verzeichnis der EU-Kommission veröffentlicht (Verzeichnis aller aktuell notifizierten Stellen: NANDO-Datenbank ). Über alle Produktbereiche gibt es in der EU derzeit 1429
Vorsitzenden der technischen Komitees CEN/TC 114 und ISO/TC 199 „Sicherheit von Maschinen“, über aktuelle Entwicklungen. Herr Preuße, wie bewerten Sie den Anpassungsprozess der Maschinensicherheitsnormen
vergeben und Empfehlungen zur Gefährdungsermittlung BGHM ausgesprochen. Die KAN hat zur Lösung dieses aktuellen Normungsproblems vom Fraunhofer IFF in Magdeburg untersuchen lassen, welche Forschungsergebnisse
Erfolgsprojekt mit Modellcharakter Das Arbeitnehmerbüro der KAN – Ein Novum wird 20 Kan.de: moderner – aktueller – nutzerorientierter Wie „gesund“ soll persönliche Schutzausrüstung sein? Wo viel (blaues) Licht
Erfolgsprojekt mit Modellcharakter Das Arbeitnehmerbüro der KAN – Ein Novum wird 20 Kan.de: moderner – aktueller – nutzerorientierter Wie „gesund“ soll persönliche Schutzausrüstung sein? Wo viel (blaues) Licht
Erfolgsprojekt mit Modellcharakter Das Arbeitnehmerbüro der KAN – Ein Novum wird 20 Kan.de: moderner – aktueller – nutzerorientierter Wie „gesund“ soll persönliche Schutzausrüstung sein? Wo viel (blaues) Licht
europäische Normungssystem soll verbessert werden Anpassung von 10 Richtlinien an den Neuen Rechtsrahmen Aktuelle Entwicklungen bei Dienstleistungsnormen Moderne Forstwirtschaft erfordert Normen auf dem neuesten
Bremsprüfungen mit einem viel zu niedrigen Gesamtgewicht (von 100 kg, realistisch wären 150 kg). Die aktuelle Kampagne startet bei den Jüngsten und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die 10- bis 15-Jährigen
KANBrief 2/11 Sicher arbeiten im Büro Büroarbeit ist in Deutschland die vorherrschende Form der Arbeit. Aktuell arbeiten ca. 17 Millionen Menschen an einem Büroarbeitsplatz – Tendenz steigend. Dem „Faktor Mensch“
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.