Gemeinsam mit der Abteilung Sicherheit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) stellte die KAN in einem der drei Veranstaltungsforen die sich wandelnde Normungswelt vor. Eine Welt
um dem Diversitätsansatz in der Arbeitswelt näher zu kommen. Dr. Hanna Zieschang hanna.zieschang@dguv.de KANBrief 3/13: Gewusst wie: Leitfaden für die richtige Anwendung von Körpermaßen in Konstruktion
Baustein für ein soziales und friedliches Europa“, machte Manfred Wirsch, alternierender Vorsitzender der DGUV , in seiner Eröffnungsansprache deutlich. Alles digital? Dass die moderne Technik in der Normung dabei
Ausgestaltung der Wäschereien beschrieben, sondern auf die entsprechende Regel und Information der DGUV verwiesen. Für die Bereitstellung der erforderlichen Umkleide-, Aufenthalts-, Pausenräume, Waschg
für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat zusammen mit dem Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) eine Mustergefährdungsbeurteilung veröffentlicht, die Betreibern bei der Gefährdungsbeurteilung
von Mitarbeitern für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen (BGI/GUV-I 8686) behandelt. Die DGUV wird außerdem 2011 eine Broschüre (pdf) veröffentlichen, in der speziell kleine und mittlere Betriebe
Gesundheitsdienstleistungen und dem Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP (Positionspapier von DGUV /DSV, KAN und CIOP-PIB : „Technische Vorschriften, Normen und Konformitätsbewertungsverfahren in TTIP:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV (IFA). Weniger ist mehr – und keine Spielereien Manche Feuerwehren haben von intelligenten Schutz
für Arbeitssicherheit ein Ausbildungskonzept der Unfallversicherungsträger, welches in Form einer DGUV Information (pdf) frei zugänglich ist. Diese Qualifikation spielt in den Betrieben eine wichtige Rolle
e eingeschränkt. Daher hat das Fraunhofer Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) im Rahmen eines von der DGUV geförderten Forschungsprojektes untersucht, ob sich auch eine Thermoextraktionsmethode für die Bestimmung