Allerdings entstehen zunächst hohe Kosten für die Entwicklung der entsprechenden Prüfsoftware. These 4: Kenntnis der konkreten Produktanwendung wird wichtiger. Prüfstellen werden verinnerlicht haben, dass
KANBrief 3/12 World Café und Workshops bringen Akteure näher zusammen Die 4. Europäische Konferenz legte einen besonderen Schwerpunkt auf die Interaktion zwischen allen an der Produktsicherheit beteiligten
en an die Sicherheit der Assistenzsysteme, bietet aber auch Potenzial für die Inklusion. Industrie 4.0, die sogenannte „vierte industrielle Revolution“, soll die Antwort auf schnelllebige Märkte, kürzere
um dann geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Grenzen von Vision Zero und Normung Die Goldene Regel 4 verlangt von Organisationen, Sicherheit und Gesundheit durch gute Organisation zu gewährleisten. Die
Ausbildung erreichen wollen. Ein Beispiel ist das von der Europäischen Union geförderte Projekt EDU4Standards , das die Vermittlung von Wissen rund um die Normung an europäischen Universitäten verbessern
enthält Anforderungen an die Konstruktion für die meisten Typen von Flurförderzeugen. Die Teile 2, 4, 5 und 6 gelten für spezielle Bauarten, zum Beispiel mitgängerbetriebene oder fahrerlose Flurförderzeuge
haben das Europäische Parlament und der Rat den Vorschlag der Europäischen Kommission (siehe KANBrief 4/13 „Überarbeitung der PSA-Richtlinie: Was ist neu, was bleibt wie es war?“) diskutiert und sich nun
anderem die Gestaltung von Büro- und Sozialräumen sowie Fragen zur Flucht und Rettung behandeln. Teil 4 „Branchenbezogene Anforderungen“ wird die barrierefreie Gestaltung branchenspezifischer Arbeitsplätze
n. Aber auch auf die technische Normung kommen neue Anforderungen zu. Ein Stichwort ist „Industrie 4.0“, also die Informatisierung der klassischen Industrien. Auch die demografische Entwicklung wird von
überwacht zudem die regelmäßigen Vor-Ort- Prüfungen, die für bestimmte Maschinenarten vorgesehen sind. Die 4.021 Prüfberichte, die im Jahr 2009 eingegangen sind, wurden überprüft und in einer Datenbank gesammelt