Aus den europäischen Institutionen Trilogsitzungen zur KI-Verordnung am 2. und 3. Oktober 2023 führen zu ersten Ergebnissen MdEP Dragoş Tudorache (Renew, Rumänien), Co-Berichterstatter des Ausschusses
William Cockburn Salazar arbeitet seit 1998 bei der EU-OSHA und ist seit 2012 für das Referat Prävention und Forschung zuständig, das die Inhalte zu Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz en
Aus den Europäischen Institutionen Die Europäische Kommission leitet ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein, um Rechtsvorschriften über Arbeitsplatzgrenzwerte für gefährliche Chemikali
Unter dem Titel „ Digital Human Modeling and Applications in Health, Safety, Ergonomics and Risk Management “ führten Nicola Helfer, Referentin im Bereich Facharbeit der KAN-Geschäftsstelle und Dr. Pe
Kongress des Landesarbeitskreises für Arbeitssicherheit (LAK), Einbeck, 5. September 2023 Unter dem Motto "Gesünder Arbeiten in Niedersachsen" fand der jährliche Kongress für betrieblichen Arbeits- un
Lesen Sie im aktuellen KANBrief (pdf) , wie der Cyber Resilience Act Produkte mit digitalen Elementen sicherer machen soll und welche Herausforderungen für die Normungsarbeit bestehen. In weiteren Bei
Inhaltliche Schwerpunkte der Kampagne sind die Arbeit auf digitalen Plattformen, Automatisierung von Aufgaben, mobiles und hybrides Arbeiten, Personalmanagement mit Hilfe künstlicher Intelligenz und i
Das Grundlagenseminar richtet sich an aktive Mitglieder von Normungsgremien und an alle, die sich zum Nutzen von Sicherheit und Gesundheit mit der Normung befassen möchten. Sie lernen im Seminar die A
In der Basi arbeiten 86 Organisationen und Einrichtungen zusammen, mit dem Ziel, die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Deutschland zu verbessern. Zu ihren Mitgliedern gehören Bund/Länder, So