Nach aktuellen Ergebnissen (Stand: 11. Juni 2024) verteilen sich die 720 Sitze des Europäischen Parlaments (EP) wie folgt auf die Fraktionen: Europäische Volkspartei (EVP) 186 Sitze Progressive Allian
Hintergrund ist, dass im März 2024 eine neue Version des CEN-CENELEC Guide 29 (pdf, nicht barrierefrei) erschienen ist. Darin ist festgeschrieben, dass sicherheitsrelevante Aspekte in CEN/CENELEC Work
Warum ist wählen gehen wichtig? Neu gewählte Abgeordnete werden die Maßnahmen der europäischen Politik – und damit auch mögliche Prioritäten im Bereich Arbeitsschutz und Normung – für die nächsten 5 J
In der Arbeitsgruppe sind die Mitgliedstaaten sowie Arbeitgeber und Arbeitnehmer vertreten. Durch diese Zusammensetzung soll vermieden werden, dass Normen mit den Regelungskompetenzen der EU, der Mitg
Eine Projektgruppe des Ausschusses für Arbeitsstätten (ASTA) hat sich im Austausch mit Vertretern der Fachkommission Bau der ARGE-Bau mit grundsätzlichen Unterschieden zwischen dem Arbeitsstättenrecht
Des Weiteren geht es um die Zusammenarbeit von DSV und KAN, um die Bedeutung der European Social Insurance Platform ESIP, als Sprachrohr der Sozialversicherung in Europa, und den Einfluss der Europawa
Die beiden Produktsicherheitsrichtlinien sollen zum ersten Mal seit ihrem Erlass im Jahr 1987 in Bezug auf ihre Wirksamkeit, Effizienz, Relevanz, Kohärenz und ihren EU-Mehrwert evaluiert werden. Dabei
Ziele des Projekts sind: die fachkundige Auswertung der Volltexte der 40 in einem Vorprojekt identifizierten Dokumente. Diese geben einen Überblick über das vor allem in der Normung vorhandene Wissen
Die Veranstaltung ist dreigeteilt: Im ersten Teil (ab Minute 5:54) gibt Prof. Dr. Ralf Pieper, Fachgebiet Sicherheits- und Qualitätsrecht der Bergischen Universität Wuppertal, einen Überblick über die
Besonders Artikel 2 spielt für den Arbeitsschutz eine zentrale Rolle: „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit“. Dies bildet die Basis für die Sicherheit am Arbeitsplatz und den S