Führungskräfte, Personal- und Organisationsverantwortliche, Betriebs- und Personalräte sowie an die Aufsichtspersonen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Weitere Informationen und Programm auf der Website
z.B. Reihe DIN EN 13795 Schutzkleidung gibt es in vielfältige Ausführungen. Meist wird sie als persönliche Schutzausrüstung (PSA) eingesetzt, um sich selbst vor Risiken zu schützen. Die hier dargestellte [...] Räumen für das Gesundheitswesen,...
aus Sicht des Arbeitsschutzes ein wichtiges Anliegen. Das vom BMWK einberufene Gremium führender Personen aus Unternehmen, Verbänden, Wissenschaft, Normungsorganisationen, Verwaltung und Gesellschaft berät
des Menschen getragen werden und diesen vor Gefahren im Arbeitsumfeld schützen sollen, sammeln personenbezogene Daten der Beschäftigten, die dem Datenschutz unterliegen. Soweit diese den Beschäftigten einen
kollaborierenden Roboter geschaffen. Darunter versteht man komplexe Maschinen, die Hand in Hand mit Personen zusammenarbeiten und diese in einem gemeinsamen Arbeitsprozess unterstützen und entlasten. Dabei [...] Dabei kann es aufgrund der hohen...
Diagramm VDI-Schwerpunkte Der 1856 gegründete Verein Deutscher Ingenieure (VDI) zählt heute 155.000 persönliche Mitglieder und hat eine lange Tradition in der technischen Regelsetzung. Jährlich werden über 200 [...] eingeführt. Neu ist, dass...
jeweilige Belastungs-Beanspruchungs-Situation berücksichtigt werden. Diese lässt sich mithilfe von Personen-, Arbeitsplatz- und Aufgabenprofilen nach etablierten Vorgehensweisen, wie den Leitmerkmalmethoden [...] System kann außerdem dazu...
der Gefährdungsanalyse muss er gegebenenfalls Persönliche Schutzausrüstungen zur Verfügung stellen, die die Energien, die bei einem Störlichtbogen auf Personen einwirken können, so weit vermindern, dass zum [...] entstehen, die in...
muss einen persönlichen Vorteil aus der Nutzung haben – und nicht nur das Unternehmen. Dies fördert auch die Akzeptanz neuer Technologien. Der Mitarbeiter sollte also aufgrund seiner persönlichen Besonderheiten [...] n – alles sicher?...
in Zwangshaltungen schützen sollen, wird auch eine Zuordnung zur Verordnung (EU) 2016/425 für Persönliche Schutzausrüstung diskutiert. Mögliche Gefährdungen für Beschäftigte Bei der Gefährdungsbeurteilung [...] Zwangshaltung zu vermeiden. Erst...