Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/neue-europaeische-psa-verordnung-veroeffentlicht
KANBrief 2/16 Neue europäische PSA-Verordnung veröffentlicht © KAN Mit der Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2016/425 über persönliche Schutzausrüstungen (PSA) im Amtsblatt der EU (L81 vom 31.03.20
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/arbeitsschutz-in-der-digitalen-welt
KANBrief 2/16 Arbeitsschutz in der digitalen Welt © Stephan Floss/DGUV Die Teilnehmenden konnten an vernetzten Laptops Ideen sammeln und die Beiträge anderer kommentieren und bewerten. (5) Vom 21. bis
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/eine-bildungs-und-arbeitswelt-fuer-alle
KANBrief 2/16 Eine Bildungs- und Arbeitswelt für alle © VBG In Gesellschaft und Politik hat sich in Bezug auf die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein Paradigmenwechsel vollzoge
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/zukunft-der-normung/das-programm-normung-2020-die-digitale-transformation-der-normung
KANBrief 1/16 Das Programm „Normung 2020“: Die digitale Transformation der Normung © DKE Die fortschreitende Digitalisierung in allen Lebensbereichen stellt das Gesamtsystem Normung vor eine große Her
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/zukunft-der-normung/intelligente-persoenliche-schutzausruestungen-und-schutzsysteme
KANBrief 1/16 Intelligente persönliche Schutzausrüstungen und Schutzsysteme © SuStaSmart/EU Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen gewerblich
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/zukunft-der-normung/din-strategie-2016-eine-weichenstellung-fuer-die-zukunft
KANBrief 1/16 DIN-Strategie 2016 – eine Weichenstellung für die Zukunft © Michael Hüter/DIN Das deutsche Normungssystem ist in vielen Bereichen Vorreiter und Vorbild für andere Länder. Ziel muss es se
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/zukunft-der-normung/schulranzen-cooles-design-und-trotzdem-sicher
KANBrief 1/16 Schulranzen: cooles Design und trotzdem sicher? © klickerminth - Fotolia Eine gute Sichtbarkeit von Schülern im Straßenverkehr hilft, Unfälle zu vermeiden, was auch im Interesse der Unfa
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/inklusion-in-der-normung-geht-das
KANBrief 2/16 Inklusion in der Normung – geht das? © KAN In der Praxis gibt es zum Thema Inklusion zwei Extrempositionen: Die eine Seite fordert, dass ein Produkt für alle Menschen mit und ohne Behind
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/5-euroshnet-konferenz/euroshnet-konferenz-sevilla-austausch-auf-europaeisch
KANBrief 4/15 EUROSHNET-Konferenz Sevilla – Austausch auf Europäisch © Juan Flores EUROSHNET und das spanische Arbeitsschutzinstitut INSHT luden ein nach Sevilla und zahlreiche Gäste aus ganz Europa k
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/zukunft-der-normung/erwartungen-des-bundeswirtschaftsministeriums-an-die-normung
KANBrief 1/16 Erwartungen des Bundeswirtschaftsministeriums an die Normung © Coloures-pic - Fotolia DIN (Deutsches Institut für Normung) und DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informat