Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/zukunft-der-normung/din-strategie-2016-eine-weichenstellung-fuer-die-zukunft
KANBrief 1/16 DIN-Strategie 2016 – eine Weichenstellung für die Zukunft © Michael Hüter/DIN Das deutsche Normungssystem ist in vielen Bereichen Vorreiter und Vorbild für andere Länder. Ziel muss es se
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/zukunft-der-normung/schulranzen-cooles-design-und-trotzdem-sicher
KANBrief 1/16 Schulranzen: cooles Design und trotzdem sicher? © klickerminth - Fotolia Eine gute Sichtbarkeit von Schülern im Straßenverkehr hilft, Unfälle zu vermeiden, was auch im Interesse der Unfa
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/inklusion-in-der-normung-geht-das
KANBrief 2/16 Inklusion in der Normung – geht das? © KAN In der Praxis gibt es zum Thema Inklusion zwei Extrempositionen: Die eine Seite fordert, dass ein Produkt für alle Menschen mit und ohne Behind
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/5-euroshnet-konferenz/euroshnet-konferenz-sevilla-austausch-auf-europaeisch
KANBrief 4/15 EUROSHNET-Konferenz Sevilla – Austausch auf Europäisch © Juan Flores EUROSHNET und das spanische Arbeitsschutzinstitut INSHT luden ein nach Sevilla und zahlreiche Gäste aus ganz Europa k
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/zukunft-der-normung/erwartungen-des-bundeswirtschaftsministeriums-an-die-normung
KANBrief 1/16 Erwartungen des Bundeswirtschaftsministeriums an die Normung © Coloures-pic - Fotolia DIN (Deutsches Institut für Normung) und DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informat
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/5-euroshnet-konferenz/wandel-der-arbeitswelt-eine-herausforderung-fuer-den-arbeitsschutz
KANBrief 4/15 Wandel der Arbeitswelt – eine Herausforderung für den Arbeitsschutz © Juan Flores Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Diese Aussage klang in diversen Vorträgen, Workshops und Disku
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/5-euroshnet-konferenz/guter-arbeitsschutz-braucht-gute-instrumente
KANBrief 4/15 Guter Arbeitsschutz braucht gute Instrumente © Juan Flores Neben dem Wandel der Arbeitswelt gab es ein weiteres Leitthema der 5. EUROSHNET-Konferenz in Sevilla: Den Ruf nach stärkerer Zu
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/5-euroshnet-konferenz/gesundheits-und-sozialdienstleistungen-kein-fall-fuer-die-normung
KANBrief 4/15 Gesundheits- und Sozialdienstleistungen: kein Fall für die Normung © william87 - Fotolia.com Die Normung von Dienstleistungen steht momentan hoch im Kurs. Dabei sind auch Gesundheits- un
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/5-euroshnet-konferenz/berufliche-qualifikationen-passen-nicht-in-normen
KANBrief 4/15 Berufliche Qualifikationen passen nicht in Normen © josef grimschitz - Fotolia.com In der Normung zeigt sich eine Tendenz, Qualifizierung und Qualifikationen zu beschreiben, um auf diese
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/5-euroshnet-konferenz/russpartikelfilter-bei-baumaschinen-gute-luft-oder-gute-sicht
KANBrief 4/15 Rußpartikelfilter bei Baumaschinen: gute Luft oder gute Sicht? Das Land Berlin wird zukünftig öffentliche Bauaufträge nur an Unternehmen vergeben, die mit emissionsarmen Baumaschinen arb