Generaldirektorin Kerstin Jorna von der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (GD GROW ) berichtete, dass das Forum, neben einer Evaluation der vergangenen zwei Jahre, zu ein
Der Strategiekreis besteht aus maximal 25 Mitgliedern, die die Wirtschaft, Verbände, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Unternehmen, Wissenschaft und Forschung sowie die Normenaussc
Das KNU engagiert sich dafür, dass der Schutz von Natur, Umwelt und Gesundheit in der Normung berücksichtigt wird – und damit auch die Gesundheit der Menschen im Fokus bleibt. Unter dem Titel „Arbeits
Die Beantwortung des Fragebogens ist bis zum 17. Dezember 2025 möglich. Die eingehenden Rückmeldungen fließen in die weitere Ausarbeitung eines konkreten Legislativvorschlags ein, mit dessen Veröffent
Auf ihn folgt nun Freeric Meier, der seit Anfang 2020 in der KAN-Geschäftsstelle als Referent tätig und daher mit der Arbeit der KAN bereits bestens vertraut ist. Freeric Meier hat eine ökonomische Au
Herr Dr. Fasshauer wurde ebenso zum künftigen Geschäftsführer des Vereins zur Förderung der Arbeitssicherheit in Europa e.V. (VFA) gewählt und wird auch in dieser Rolle Herrn Dr. Hussy ablösen. Der VF
Im Zuge einer Überprüfung ihrer Strukturen und Prozesse haben CEN und CENELEC auch alle ihre Beratungsgremium überprüft. Ein Ergebnis ist, dass das CEN SECT/SF OHS in ein auf zwei Jahre angelegtes str
Die KAN führt derzeit ein Projekt durch, dessen Ziele sind: eine Bestandsaufnahme und Auswertung wissenschaftlicher Publikationen. Es gilt herauszustellen, welche arbeitswissenschaftlichen Erkenntniss
Unter dem Titel „Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt“ ist der KAN-Podcast ein leichter Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin
Das Amt für KI ( AI Office ) der Europäischen Kommission veröffentlichte am 11. März 2025 den dritten Entwurf des Verhaltenskodex für KI-Systeme mit allgemeinem Verwendungszweck ( General-Purpose AI -