Unter dem Titel „ Digital Human Modeling and Applications in Health, Safety, Ergonomics and Risk Management “ führen Nicola Helfer, Referentin im Bereich Facharbeit der KAN-Geschäftsstelle und Dr. Pet
Bis zum 31. Oktober 2024 sind Interessierte aufgerufen, ihre Ideen und Vorschläge u.a. zu folgenden Themen einzureichen: Strategien für die menschengerechte Gestaltung von Arbeit Künstliche Intelligen
Dass eine solche Abweichung vorliegt, ist daran erkennbar, dass CENELEC diese Normen dann nicht als EN IEC 6xxxx, sondern nur als EN 6xxxx herausgibt – jedoch mit der gleichen Nummer wie bei IEC.
Der ANP ist die Schnittstelle zwischen den Normungsgremien von DIN und den Anwendenden von Normen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Dem ANP gehören etwa 400 Normungsfachleute an. Diese orga
Der Artikel im DGUV forum 3/2025 von Nicola Helfer, Referentin im Bereich Facharbeit der KAN-Geschäftsstelle, beschreibt, auf welchen Ebenen Normung im KI-Bereich stattfindet und wo Einflussmöglichkei
Ein Schwerpunkt des Kongresses liegt auf nachhaltigen Strategien für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. „Die Herausforderungen durch den Klimawandel am Arbeitsplatz, die Digitalisierung und die
Schwerpunktmäßig befasst sich der Kongress mit den Themen Künstliche Intelligenz im Arbeitsschutz, Nachhaltigkeit und Klimawandel, Psychische Gesundheit und ergonomische Arbeitsgestaltung sowie Präven
ISO Open Consultations werden in Form eines oder mehrerer Workshops abgehalten. Ziel dabei ist es, den Normungsbedarf in neuen, innovativen Themenfeldern zu ermitteln. Zudem sollen die Erwartungen der