KAN und IFA auf der HCI International 2023

Logo der HCI International 2023 © HCI International Conference

Die HCI International 2023, eine der bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion (engl. human-computer interaction, HCI) fand vom 23. bis 28. Juli 2023 in Kopenhagen statt. Die KAN-Geschäftsstelle war gemeinsam mit dem Institut für Arbeitsschutz (IFA) der DGUV am 26. Juli 2023 an der Konferenz beteiligt.

 

Unter dem Titel „Digital Human Modeling and Applications in Health, Safety, Ergonomics and Risk Management“ führten Nicola Helfer, Referentin im Bereich Facharbeit der KAN-Geschäftsstelle und Dr. Peter Nickel, Sachgebietsleiter im Bereich Intelligente technische Systeme und Arbeitswelt im IFA, in zwei Sessions durch die Vorträge:

In Session S200 ging es u.a. um Design-Anforderungen an mobile, intelligente Geräte oder darum, ob Smart Glasses im Bereich der Kommissionierung effizient eingesetzt werden können. Außerdem wurde thematisiert, wie Augmented Reality-Feedback das Ergonomietraining verbessern kann und wie Virtual Reality zur Prävention von Rutsch-, Stolper- und Sturzunfällen eingesetzt werden kann.

In Session S215 stellte Frau Dr. Schmidt von BioMath die Herausforderungen für standardisierte ergonomische Beurteilungen durch digitale Menschmodelle vor. Basis für diesen Konferenzbeitrag ist das von ihr durchgeführte KAN-Projekt zur digitalen Ergonomie. Weitere Themen dieser Session waren u.a. die digitale Transformation der Büro- und Wissensarbeit aus der Sicht des Arbeitsschutzes oder menschliche Faktoren bei der Schnittstellengestaltung von elektronischen Steuerungssystemen für mechanische Geräte in der Bühnen- und Studioautomation.

Inzwischen ist der Konferenzband mit den Beiträgen aller Sessions veröffentlicht.