Europäische harmonisierte Normen sind eine Unterstützung für den europäischen Binnenmarkt. Sie haben mit CE-Kennzeichen zu tun, fühlen sich verpflichtend an und haben einen Zusammenhang mit der EU-Ges
Fachleute mit Schwerpunkt Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit sind aufgerufen, bis zum 20. März 2024 ihre Vorschläge für Vorträge und Poster einzureichen. Für Nachwuchswissenschaftler bis
Das BfR schreibt dazu, dass "Begriffe wie Gefahr, Gefährdung oder Risiko im alltäglichen Sprachgebrauch oft synonym verwendet werden. Eine genaue Unterscheidung findet selten statt. Im gesundheitliche
Die Website informiert über wichtige politische und strategische Entwicklungen und Ziele der europäischen Normungsorganisationen. Zudem gibt sie einen Überblick über die Aktivitäten in den 14 Geschäft
Die BAuA hat aktuell ein Gutachten ausgeschrieben, das dazu beitragen soll, die notwendige Umsetzung im Sinne des Arbeitsschutzes und auch im Hinblick auf den verstärkten Einsatz u.a. von KI zu konkre
Die BGHM zeigt hier unter anderem frühzeitige Einflussmöglichkeiten auf gute Arbeitsbedingungen auf – zum Beispiel über die Normung. Wie Bernhard Wagner, alternierender Vorstandsvorsitzender der BGHM
Im Bereich des Arbeitsschutzes strebt die belgische Ratspräsidentschaft u.a. an, zu den nicht-legislativen Vorschlägen zur psychischen Gesundheit Fortschritte zu erzielen. Insbesondere zum Schutz der
Demnach sind Arbeitsplätze „Bereiche, in den Beschäftigte im Rahmen ihrer Arbeit tätig sind“ (§ 2Absatz 4 ArbStättV) und zwar unabhängig von Häufigkeit und Dauer der Nutzung. Weitere Informationen zur
Die DGUV unterstützt dabei Unternehmen, gesunde und sichere Arbeit unter den Bedingungen des Klimawandels zu gewährleisten. Aus einer branchenübergreifenden Umfrage unter mehr als 1.000 Beschäftigten
Bei diesem Netzwerktreffen tauschten sich Fachleute verschiedener Institutionen aus - darunter Arbeitsschutzinstitutionen wie die BAuA , Unfallversicherungsträger wie z.B. BG BAU oder BG ETEM , das IF