Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-fahrzeugen/normung-ist-und-bleibt-fuer-die-praevention-unverzichtbar
KANBrief 3/18 Normung ist und bleibt für die Prävention unverzichtbar © W. DGUV Dr. Walter Eichendorf ist seit 1998 stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/eu-und-normung/binnenmarkt-und-normung-weiterhin-ein-erfolgsmodell
KANBrief 1/19 Binnenmarkt und Normung – Weiterhin ein Erfolgsmodell? © DenisIsmagilov – Fotolia.com Der damals "Neue Ansatz" prägt seit den 80er Jahren den Binnenmarkt: Viele der für ihn relevanten E
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/eu-und-normung/wie-aktuell-sind-harmonisierte-normen-zur-maschinensicherheit
KANBrief 1/19 Wie aktuell sind harmonisierte Normen zur Maschinensicherheit? © Michael Hüter Normen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Maschinensicherheit und sind ein zentrales Instrument der
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/eu-und-normung/kan-fachgespraech-sichere-gestaltung-von-therapieliegen
KANBrief 1/19 KAN-Fachgespräch „Sichere Gestaltung von Therapieliegen“ © BG BAU/Steindesign Werbeagentur Elektrisch höhenverstellbare Therapieliegen sind in Physiotherapiepraxen und Krankenhäusern we
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/arbeitsschutz-in-japan/japanische-arbeitskultur-ein-ueberblick
KANBrief 4/18 Japanische Arbeitskultur – Ein Überblick © VectorGalaxy - adobe.stock.com Der Arbeitgeberverband Südwestmetall organisiert für Interessenten aus seinem Umfeld seit Jahren Studienreisen n
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/arbeitsschutz-in-japan/roboter-koennen-keine-prozesse-verbessern-pragmatischer-einsatz-von-robotern-bei-toyota
KANBrief 4/18 „Roboter können keine Prozesse verbessern.“ Pragmatischer Einsatz von Robotern bei Toyota © stockddvideo - stock.adobe.com Im Ausland genießt Japan generell den Ruf, Vorreiter bei der R
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/eu-und-normung/6-euroshnet-konferenz-in-dresden-seien-sie-dabei
KANBrief 1/19 6. EUROSHNET-Konferenz in Dresden – Seien Sie dabei! © DGUV/jcfederico - stock.adobe.com Vom 12.-14. Juni 2019 veranstalten KAN und DGUV gemeinsam mit ihren Partnern aus dem europäischen
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/eu-und-normung/schnellwechseleinrichtungen-an-baumaschinen-sicher-mit-besserer-norm
KANBrief 1/19 Schnellwechseleinrichtungen an Baumaschinen – sicher mit besserer Norm © BG BAU © BG BAU Wechselvorgang einer Schnellwechseleinrichtung an einer Baumaschine: der Bolzen greift in das Wer
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/eu-und-normung/schulranzen-beim-kauf-kommt-es-auf-die-din-norm-an
KANBrief 1/19 Schulranzen: Beim Kauf kommt es auf die DIN-Norm an! © B.Schlutter/KAN Jährlich werden über 700.000 Kinder in Deutschland eingeschult. Bei der Wahl ihres Schulranzens sind den 5- bis 6-J
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/arbeitsschutz-in-japan/internationale-kooperationen-von-din-beispiel-japan
KANBrief 4/18 Internationale Kooperationen von DIN – Beispiel Japan © MaZi - stock.adobe.com DIN unterhält Kooperationen mit zahlreichen Normungsorganisationen in der ganzen Welt. Eine gute Vernetzung