Die Verordnung umfasst u.a. folgende Änderungen: Gefährdete Verbrauchergruppen, z.B. Kinder sollen besser geschützt werden. Online-Marktplätze sind verpflichtet, mit den Marktaufsichtsbehörden zusamme
Die Publikation baua: Aktuell berichtet regelmäßig über Ergebnisse von Forschung und Forschungsanwendung sowie über die Arbeit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin einschließlich der
Diese sogenannten schnellen Normungsdokumente können innerhalb von kurzer Zeit erarbeitet und veröffentlicht werden. Bei der Erarbeitung gelten jedoch nicht alle Regeln der Normungsarbeit, so müssen z
Artikel 10, Normungsaufträge für europäische Normungsorganisationen, der EU-Verordnung 1025/2012 wird durch einen Absatz 2a ergänzt. Dieser besagt, dass jede europäische Normungsorganisation sicherste
Kollaborierende Roboter , auch Cobots genannt, unterstützen Beschäftigte z.B. bei unergonomischen Tätigkeiten, beim Heben schwerer Güter und helfen Arbeitsprozesse einfacher und leichter zu gestalten.
Die Initiative soll mit einem umfassenden, präventionsorientierten Ansatz die psychische Gesundheit fördern und sich mit den zahlreichen politischen, sozioökonomischen und umweltbedingten Faktoren bef
Die Veröffentlichung des offiziellen Textes im EU-Amtsblatt könnte bereits in der ersten Jahreshälfte 2023 erfolgen. Offizielles Schreiben des AStV an das EU-Parlament mit dem im Trilog vereinbarten T
Dass dieses Thema in der harmonisierten Norm EN 15194:2017 „Fahrräder – Elektromotorisch unterstütze Räder – EPAC“ bisher allerdings nicht behandelt wurde, hat nicht nur die KAN wiederholt bemängelt,
Dieser Film und die DGUV Test Information 07 geben einen schnellen Überblick und umfangreiche Hinweise zur Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung. Hier geht es zum DGUV Test Erklärfilm .
Aus den Europäischen Institutionen: Institutionelle Verhandlungsführer sprechen auf „ 4th European AI Alliance Assembly – Leading Trusthworthy AI Globally “ über KI -Verordnung Carmen Artigas, spanisc