tisiert fahrenden Fahrzeuges ist eine Konformitätserklärung entsprechend den Vorgaben der Maschinenrichtlinie für die Gesamtanlage des jeweiligen Betriebes zu erstellen. Dies ist Voraussetzung dafür, dass
Institutionen etabliert, die die Sicherheit als zentrales öffentliches Interesse schützen. Die EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist zu einem einflussreichen Instrument geworden, das die Sicherheit von Produkten
über 20 Jahre nicht aktualisiert wurde. Auch bei dem Verordnungsvorschlag zur Neufassung der Maschinenrichtlinie vereinfachen die vorgesehenen delegierten Rechtsakte eine Konkretisierung. Hier soll das Instrument
gegen Korrumpierung “ fordert und in diesem Punkt auch deutlicher ist als die bisherige EU-Maschinenrichtlinie. Dabei fokussiert sie sich auf das Schutzziel, dass etwa bei Fernzugriff keine gefährlichen
frühzeitig den Gedanken der Vision Zero zu verankern. 1989 wurden die EU-Mitgliedsstaaten in der Maschinenrichtlinie dazu aufgefordert, auf nationaler Ebene die Sozialpartner stärker am Normungsprozess zu beteiligen
Finanzen und Gremien“. Um auch im Sinne des Auftrags der europäischen Gesetzgebung, wie z.B. der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, eine unmittelbare Beteiligung der Sozialpartner an der Normung sicherzustellen [...] gegeben werden. Warnhinweis...
Christoph Preuße, Leiter des Referats Vernetzung bei der BGHM ist in dieser neuen Folge zu Gast und im Gespräch mit Moderator Sebastian Korfmacher. Der KAN-Podcast - Hören Sie rein, wir freuen uns auf
In dem sehr übersichtlich dargestellten Format sind neue Formulierungen, Änderungen und Streichungen farblich hervorgehoben. Der kommentierte Vergleich steht auf der Website von EUROGIP in englischer