Aus der Evaluation (nur EN) geht hervor, dass der Normungsprozess eine durchschnittliche Gesamtdauer von sechs Jahren, davon drei für die Ausarbeitung und Konsensbildung, benötigt. Der Prozess werde j
Unter dem Titel „ A strong Europe in a changing world “ („Ein starkes Europa in einer sich wandelnden Welt“) möchte die dänische Ratspräsidentschaft sich für ein sicheres, wettbewerbsfähiges und grüne
„Die KAN erfüllt als Stimme des Arbeitsschutzes in der Normung eine enorm wichtige Funktion. Mit der Leitung der Geschäftsstelle werde ich meinen Teil zum Erfolg beitragen und die kontinuierliche Weit
In weiteren Beiträgen dieser Ausgabe geht es um Sicherheitslücken in der Software von Produkten, den Beitrag der Normung zur Sicherheit des öffentlichen Sektors und um die Normung von Sicherheitsschrä
Für den Zeitraum bis September 2023 betrachtet die Studie Relevanz und Wirksamkeit der rechtlichen und politischen Maßnahmen sowie noch bestehende Unzulänglichkeiten in der Gesetzgebung. Hier geht es
Dieser Vertrag regelt seit 1975 die Zusammenarbeit zwischen Staat und Normung und bildet die Grundlage dafür, dass DIN gemeinsam mit Fachleuten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesell
Hiernach ist für das 4. Quartal 2025 eine öffentliche Konsultation vorgesehen, der entsprechende Legislativvorschlag soll im 2. Quartal 2026 folgen. Die Kommission erläutert, dass eine Aktualisierung
Unter dem Motto „Transformation in Deutschland! Digital und nachhaltig – produktiv?“ kamen 150 Teilnehmende aus Arbeitgeberverbänden vor allem der Metall- und Elektroindustrie zusammen, um über KI und
Die Vorschläge nehmen außerdem Anpassungen zu Digitalisierungsaspekten vor. Sie sind Teil des sogenannten vierten Omnibus-Pakets (EN) zum Bürokratieabbau und zur Entlastung von Unternehmen in der EU.
Es findet in diesem Jahr vom 20. bis 22. Oktober bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Sankt Augustin statt. Sie lernen im Seminar die Abläufe der Normenerarbeitung und Ihre Einf