Neuer KAN-Podcast: Brandschutz- und Feuerwehrthemen in Normung und Arbeitsschutz

KAN-Podcast ©KAN

Ob Atemschutz für Feuerwehrleute, intelligente Schutzausrüstung, Feuerlöscher oder Brandbegrenzungsdecken für Elektrofahrzeuge – im Bereich Feuerwehr und Brandschutz existieren zahlreiche Normen, in denen Arbeitsschutzaspekte eine zentrale Rolle spielen. Ziel dieser Normen ist es, die Einsatzkräfte bestmöglich zu schützen.

Im neuen KAN-Podcast spricht Tim Pelzl, Leiter des Fachbereichs „Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz“ bei der DGUV, über die Bedeutung von Normen für den Arbeitsschutz in Feuerwehr und Brandschutz. Er erläutert aktuelle Entwicklungen in der Normung sowie bei der gesetzlichen Unfallversicherung und geht auf die Auswirkungen des Klimawandels auf den Arbeitsschutz in diesen Bereichen ein.

Unter dem Titel „Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt“ ist der KAN-Podcast ein leichter Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin in der KAN-Geschäftsstelle. Sie lädt Expertinnen und Experten unterschiedlicher Themengebiete zum Gespräch ein.

Wenn Sie Anregungen haben oder Vorschläge für Themen mit uns teilen möchten, schreiben Sie uns an podcast@kan.de.

Der KAN-Podcast - Hören Sie rein, wir freuen uns auf Sie! Sie finden den Podcast auch auf Podcast-Portalen wie SpotifyApple Podcast und Deezer.