ifaa-Lexikon: Begriffe der modernen Arbeitswelt verständlich erklärt

Eine Frauenhand zeigt Handy mit digitaler Bibliothek, eine weitere eine leere Sprechblase. © ImageFlow – stock.adobe.com

Das arbeitswissenschaftliche Wörterbuch des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa), bietet fundiertes und praxisnahes Wissen rund um moderne Arbeitswelten. Von „Additiver Fertigung“ über „Industrie 4.0“ bis hin zu „Virtual Reality“ – das Online-Nachschlagewerk erklärt zentrale Begriffe aus Arbeitswissenschaft, Betriebsorganisation und Digitalisierung in verständlicher Sprache.

Ziel des Wörterbuchs ist es, Unternehmen, Fachkräften und Interessierten eine schnelle Orientierung in der zunehmend komplexen Arbeitswelt zu ermöglichen. Die Einträge sind kompakt, aktuell und mit Blick auf die betriebliche Praxis aufbereitet. Besonders hilfreich: Viele Begriffe sind mit weiterführenden Informationen und Beispielen aus dem Unternehmensalltag verknüpft.

Das ifaa-Lexikon ist kostenfrei online zugänglich und wird kontinuierlich erweitert.