Geplante Maßnahmen: Die Normausschüsse werden branchenspezifisch aufgeschlüsselt. Außerdem werden die aktiv mitwirkenden Organisationen namentlich benannt, um vertretene Interessen sichtbar zu machen.
Die mehr als 100 BGHW-Themenfelder von A wie Absturzgefährdung bis Z wie Zeltbau enthalten jeweils eine kurze Einleitung in das Thema, weiterführende Informationen, Fachartikel, rechtliche Grundlagen,
Wer macht eigentlich die Normung, warum ist Normung wichtig? Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen DIN und ISO ? Rede und Antwort stehen zwei Normungsexperten von DIN und der DGQ. Folge 38: Von
Das Tool stellt das vorstrukturierte Layout bereit, so dass Normungsverfasserinnen und -verfasser sich auf die Inhalte konzentrieren können. Es ist für die Erstellung von CEN - CENELEC Dokumenten, wie
Das breite Themenspektrum der hybrid organisierten Veranstaltung reichte von arbeitsbedingten Hauterkrankungen, über den aktuellen Stand der Exoskelett-Leitlinie bis hin zu digitalen Möglichkeiten der
In fünf Modulen wird vermittelt, welche Zielsetzung die Normung verfolgt, wie Interessierte an der Normung mitwirken können und wie nationale, europäische und internationale Normung miteinander in Ver
Polens Programm (nur EN) trägt den Titel „ Security, Europe !“ und orientiert sich an den folgenden sieben „Sicherheitsdimensionen“ (nur EN): Verteidigung und Sicherheit, Schutz von Menschen und Grenz
In weiteren Beiträgen dieser Ausgabe geht es u.a. um eine KAN-Position zum Instrument der Common Specifications, die Akustiknorm ISO 1999 und um Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten in
ISO Open Consultations werden in Form eines oder mehrerer Workshops abgehalten. Ziel dabei ist es, den Normungsbedarf in neuen, innovativen Themenfeldern zu ermitteln. Zudem sollen die Erwartungen der