Stellungnahmen Die Brieftauben mit den Stellungnahmen treffen ein (manche sind sogar schneller wieder da als die reitenden Boten). Nachdem alle im Innenhof von Fort DIN eingefangen und mit einer Extraportion
Normung in der additiven Fertigung KANBrief 2/23 herunterladen: KANBrief 2/23, deutsch (pdf) KANBrief 2/23, dreisprachige Druckfassung (pdf) Zur Übersicht aller KANBriefe Kostenfrei bestellen KAN-Studie Digitale [...] erachtet, sollte in der...
KANBrief 4/10 Sichere Arbeitsplätze mit kollaborierenden Robotern – Von der Forschung zur Normung Wenn Menschen und Roboter am Arbeitsplatz eng zusammenarbeiten, können Kollisionsrisiken nicht völlig [...] Hans Jürgen Ottersbach...
KANBrief 3/11 Das europäische Normungssystem soll verbessert werden Die Europäische Kommission beabsichtigt, das europäische Normungssystem neu zu gestalten. Sie möchte damit zum Beispiel dem Umstand Rechnung [...] gerade die ohnehin gut...
KANBrief 2/11 Glänzende Zukunft in der Informationstechnik? In Deutschland gibt es ca. 18 Millionen Bildschirmarbeitsplätze. Mehr als 45 % der an diesen Arbeitsplätzen Beschäftigten klagen über Beschwerden [...] ergonomische Anforderungen an...
KANBrief 4/10 Ein Jahr Maschinenrichtlinie 2006/42/EG: Anpassung der Normen weitgehend abgeschlossen In den vergangenen drei Jahren herrschte bedingt durch die Anpassung von mehr als 600 harmonisierten [...] Spezifikationen in den Produktnormen...
KANBrief 1/10 Messanforderungen in Produktnormen Wer viel misst, misst Mist – bei Messungen physikalischer Größen weichen die Ergebnisse immer wieder voneinander ab. In einer von der KAN in Auftrag gegebenen [...] rheit sinnvoll berücksichtigt...
KANBrief 3/10 Im Dienste der Normenqualität: Die CEN/CENELEC-Consultants Um sicherzustellen, dass harmonisierte europäische Normen die grundlegenden Sicherheitsanforderungen der EG-Richtlinien angemessen [...] Meistens Ja FprEN/FDIS...
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.