Demnach zahlen Unternehmen einen festgesetzten Jahresbeitrag, der sich normenausschussunabhängig in 5 Beitragsstufen, abhängig von der Anzahl der Gremiensitze eines Experten oder einer Expertin, berec
Für den Bereich der Sozial- und Beschäftigungspolitik hat sich die Kommission lediglich wenige nicht-legislative Maßnahmen vorgenommen. Von größerer Relevanz ist allerdings die für das vierte Quartal
So ist für das zweite Quartal 2025 eine öffentliche Konsultation zur Überarbeitung vorgesehen, ein konkreter Gesetzesvorschlag könnte dann im zweiten Quartal 2026 kommen. Die Kommission gibt an, dass
Aus diesem Grund hat die Sektion Maschinen- und Systemsicherheit der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) einen Sicherheitspreis ausgelobt. Ziel ist es, Maschinenhersteller zu mot
Durch Online befragungen und Recherchen werden Trends identifiziert und im Trendportal des Risikoobservatoriums gelistet. Dieses beschreibt zurzeit 39 Trends mit ihren wesentlichen Merkmalen und Folge
Die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) ist eine nationale Initiative, die von Bund, Ländern und Unfallversicherungsträgern getragen wird. Ihr Ziel ist es, durch koordinierte Maßnahmen de