Der aktuelle KANBrief (pdf) berichtet über die Initiativen, bereits junge Leute für die Normung zu sensibilisieren. Auch in der Ausbildung bzw. im Studium sollte der Arbeitsschutz fest im Lehrplan ver
Die „Sprech-Stunde Sicherheit und Gesundheit“ auf der DGUV -Live-Bühne bietet ein vielfältiges Programm rund um den Arbeitsschutz. Katharina Schulte, Referentin der KAN-Geschäftsstelle, wird zum Thema
KANBrief 3/24 World in transition – Europe in adaptation – OSH under pressure Maciej Talar / KSAF (POLAND) Rund 110 Fachleute aus Arbeitsschutz, Normung, Prüfung und Regelsetzung kamen am 13./14. Juni
KANBrief 3/24 Arbeitsschutz fängt schon in der Ausbildung an Viel zu oft wird der Arbeitsschutz erst bei konkreten Anlässen wahrgenommen: wenn der Beitrag zur Unfallversicherung gezahlt wird, bei Unte
Bis zum 31. Oktober 2024 sind Interessierte aufgerufen, ihre Ideen und Vorschläge u.a. zu folgenden Themen einzureichen: Strategien für die menschengerechte Gestaltung von Arbeit Künstliche Intelligen