KANBrief 4/24 Die KAN positioniert sich zum Instrument der Common Specifications Für den Fall, dass die europäischen Normungsorganisationen trotz bestehender Normungsaufträge keine harmonisierten Normen [...] schulte@kan.de KAN-Positionspapier...
KAN-Geschäftsstelle hat sich auch mit der Normung von Infektionsschutzmasken beschäftigt (siehe KANBrief 1/2022 ). Auf europäischer Ebene wird eine neue Normenreihe für Masken mit Prüfverfahren für Eigen-
erste KANBrief erscheint Aus der Ausgabe 1/98 : „Der KANBrief soll dazu beitragen, den Informationsaustausch zwischen den Arbeitsschutzexperten in der Normung und der KAN zu verbessern.“ Der KANBrief informiert [...] e Harmonisierung vorgesehen...
zahlreiche Stellungnahmen zu Normen abgegeben. Weitere Informationen: KANBrief 1/25 Normen für alle: geschlechtergerecht und inklusiv KANBrief 2/21 "Der Normmensch wiegt 75 kg – doch wie ist die Realität?" [...] begleiten, um die Belange des...
Positionspapier zu diesem Thema (pdf, barrierefrei) verabschiedet. Lesen Sie mehr zu dem Thema: KANBrief 1/23 "KAN überarbeitet ihre Position zu schnellen Normungsdokumenten" Haben Sie Fragen zu diesem
anhand von Praxisbeispielen auf, wie die KAN arbeitet. Auch die Publikationen, insbesondere der KANBrief und die KANPraxis-Angebote, stießen auf großes Interesse. Wie das Foto zeigt, wurde der KAN-Messestand
KANBrief 4/10 PEROSH: Gemeinsam für mehr Qualität in der Arbeitsschutzforschung PEROSH steht für „ Partnership for European Research in Occupational Safety and Health “ 1 . Das Netzwerk widmet sich der [...] Environment Authority organisiert...
KANBrief 1/11 Ergonomienormung will anwenderfreundlicher werden Das ergonomische Normenwerk gliedert sich in europäische Normen unter der Maschinenrichtlinie, internationale Normen mit stärkerer Ausrichtung [...] Norm eingebunden und können...
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.