Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/2/24/die-kan-europavertretung
KANBrief 2/24 Die KAN-Europavertretung ©Grecaud Paul – stock.adobe.com Seit Ende des Jahres 2020 unterhält die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN) ein Büro in Brüssel. Geleitet wird die KAN-Eur
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/24/rechtsgutachten-der-kan-zur-normung-im-arbeitsstaetten-und-bauordnungsrecht
KANBrief 4/24 Rechtsgutachten der KAN zur Normung im Arbeitsstätten- und Bauordnungsrecht ©pixelkorn - stock.adobe.com An der Schnittstelle zwischen der Normung im Bereich des nationalen Bauordnungsre
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/24/praevention-von-arbeitsunfaellen-und-berufskrankheiten-in-italien
KANBrief 4/24 Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten in Italien ©Zerophoto – stock.adobe.com Das INAIL ist ein zentraler Akteur des Arbeitsschutzes in Italien. Durch Sensibilisierungsmaß
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/24/drei-fragen-an-ilka-woelfle-direktorin-der-deutschen-sozialversicherung-europavertretung
KANBrief 4/24 Drei Fragen an … Ilka Wölfle, Direktorin der Deutschen Sozialversicherung Europavertretung © DSV Ilka Wölfle spricht über die Aufgaben und aktuellen Themen der Deutschen Sozialversicher
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/24/viel-laerm-um-die-akustiknorm-iso-1999
KANBrief 4/24 Viel Lärm um die Akustiknorm ISO 1999 ©dusanpetkovic1 – stock.adobe.com Die ISO 1999 „Akustik – Bestimmung des lärmbedingten Hörverlusts“ aus 2013 wird aktuell überarbeitet. Die KAN hat
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/24/30-jahre-kommission-arbeitsschutz-und-normung
KANBrief 4/24 30 Jahre Kommission Arbeitsschutz und Normung © Tom Maelsa Christoph Winterhalter (DIN), Gisela Eickhoff (Harting Stiftung & Co. KG), Thomas Fischer (Deutscher Gewerkschaftsbund – DGB),
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/24/die-kan-positioniert-sich-zum-instrument-der-common-specifications
KANBrief 4/24 Die KAN positioniert sich zum Instrument der Common Specifications Für den Fall, dass die europäischen Normungsorganisationen trotz bestehender Normungsaufträge keine harmonisierten Norm
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/25/marktueberwachung-europaeischer-gedanke-und-nationaler-vollzug
KANBrief 1/25 Marktüberwachung – Europäischer Gedanke und nationaler Vollzug © Andrii Yalanskyi – stock.adobe.com Stefan Pemp war viele Jahre als Abteilungs- und Behördenleiter in staatlichen Gewerbe
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/25/muskel-skelett-belastungen-beim-patiententransport-mit-fahrtragen
KANBrief 1/25 Muskel-Skelett-Belastungen beim Patiententransport mit Fahrtragen © DGUV Der Transport von Patienten ist für Rettungskräfte mit hohen Belastungen verbunden. Immer wieder kommt es zu Sit
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/25/normen-fuer-alle-geschlechtergerecht-und-inklusiv
KANBrief 1/25 Normen für alle: geschlechtergerecht und inklusiv © KAN Europäische und internationale Normen und Standards prägen viele Lebensbereiche – darunter auch die Arbeitswelt. Eine geschlechter