worden sind“. Der bisherige Begriff technisches Arbeitsmittel ist in diesem Zusammenhang ersatzlos entfallen, die Produktgruppe technische Arbeitsmittel wird durch den neuen Produktbegriff jedoch nach [...] moritz@bmas.bund.de KANBrief 1/12:...
en wie Löttemperatur, Bestückungsdaten oder Prüfergebnisse. Jedes Teil, jede Maschine, jeder Arbeitsschritt wird in Daten übersetzt und erfasst. Jeden Tag kommen so mehr als 50 Millionen Datensätze zusammen [...] lediglich mehr und größere...
Normungsexpertinnen und -experten und überlegen gemeinsam, mit welchen Strategien Sie Ihre Normungs(mit)arbeit weiter optimieren können. Sie tauschen Erfahrungen über den Normungsprozess und die Möglichkeiten
„Neuartiges Virus SARS-CoV-2 durch den ABAS In Risikogruppe 3 eingestuft und Empfehlung zu „Arbeitsschutzmaßnahmen bei Probenahme und Diagnostik von SARS-CoV-2“
Komitees Mit den Informationen aus der Sitzung des Spiegelausschusses im Gepäck machen sich die Arbeitsschutzritter und weitere Weggefährten auf zur europäischen Normungsrunde. In der Burg von CEN werden zunächst
insbesondere in der Länge (80 mm) nicht mehr der Realität. Seit fast 10 Jahren fordert der deutsche Arbeitsschutz eine Anpassung. Da 2023 das Stability Date der IEC 61032 ausläuft und mit der Normenreihe ISO
für die Sicherheit von Anlagen und Maschinen und leistet damit einen wichtigen Beitrag für den Arbeitsschutz. Die 37-minütige Folge bringt Ihnen die aktuellen Entwicklungen zur Überarbeitung der Maschin
Und es geht nicht nur ums bare Geld [ s. Feld 6 ]. Der Arbeitgeber muss auch der Investition der Arbeitszeit zustimmen. Gerade die Mitarbeit in europäischen Gremien erfordert häufige (Auslands-)Reisen. Eine
die Grundrechte darstellen. Dies betrifft beispielsweise Systeme zur Erkennung von Emotionen am Arbeitsplatz. Nach weiterer detaillierter Ausarbeitung des Textes auf technischer Ebene, müssen Rat und Parlament
Themenschwerpunkte seines Studiums waren unter anderem die ökonomische Politikanalyse, das Europäische Arbeits- und Sozialrecht und die Wirtschaftspolitik. In seinen Abschlussarbeiten untersuchte er zum einen
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.