Katharina von Rymon Lipinski, was DGUV Test genau macht, welche Historie dahinter steht und welche Rolle Normen bei der Arbeit von DGUV Test spielen. Unter dem Titel „Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung v
Maschinen ein etwas höheres Gefährdungspotenzial besitzen. Doch was gilt als bewährtes Bauteil? Nach Norm zählen bisher nur mechanische Bauteile dazu. Es gibt jedoch auch Forderungen, elektronische Bauteile
u.a. dafür ein, dass arbeitsschutzrelevante Anforderungen in Dokumenten möglichst in vollwertigen Normen erarbeitet werden. Download der KAN-Position „Regelung von Arbeitsschutzaspekten in DIN SPEC, VDE
statt Weitere Informationen zur Basi und ihren Aufgaben: Basi-Vorstand und -Mitglieder trafen sich: Normen, Nachhaltigkeit und mehr KAN-Podcast Folge 15: Die Basi – Kongress und Fachmesse A+A und was sonst
KAN wird sich weiterhin für sichere Therapieliegen einsetzen und die Erarbeitung der europäischen Norm unterstützen. Mehr zum Thema Therapieliegen auch in Folge 17 des KAN-Podcast
Absatz im KI-Pakt, in welcher die Kommission erklärt, dass die Arbeit an horizontalen und vertikalen Normen, einschließlich zu KI-Systemen mit allgemeinem Verwendungszweck ( general purpose AI ) bei CEN / [...] am Normungsprozess zu beteiligen....
einige Beulen abbekommen. Von den Helmen, die am besten abschneiden, werden erste Anforderungen für die Norm abgeleitet. Innerhalb des Technischen Komitees werden verschiedene Arbeitsgruppen (WG) eingerichtet
durch solche Oberflächen als unangenehm empfunden wird bzw. die Sehleistung herabsetzen kann. Die Norm EN ISO 9241 „Ergonomie der Mensch-System-Interaktion“ fordert „ Die Gestaltung der Sichtanzeige und
(PSA) an Arbeitsplätzen und gelten auch nicht als Medizinprodukt. Ein CWA wird im Gegensatz zu einer Norm in einem speziell eingerichteten Workshop erarbeitet. Dieser Kreis aus individuellen Personen und
Kommission nötig, wenn es bei der Erarbeitung von harmonisierten Normen zu Verzögerungen oder Mängeln kommt, oder wenn gar keine Normen vorliegen. Für den Arbeitsschutz ist dies problematisch, da die [...] Produktsicherheitsanforderungen damit...
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.