Arbeit vermittelt. Die KAN ist mit den folgenden Beiträgen auf dem A+A-Kongress vertreten: 25.10.2023, 9:15 Uhr, mit der Keynote „VISION ZERO versus Standardization: A Position Statement“ in der Session [...] Kongressprogramm gibt es hier. A+A...
Arbeitsschutz befürworten die Kreise der KAN Normen zu betrieblichen Arbeitsschutzaspekten nur in Ausnahmefällen. Insbesondere international ist diese Position jedoch nicht immer durchsetzbar. In einem [...] Akteure sind bemüht, dass dieses...
einer Liege eingeklemmt und tödlich verletzt. Die KAN brachte im Januar 2019 Fachleute der beteiligten Kreise zusammen, um die unterschiedlichen Positionen und die komplizierte Sachlage zu erörtern. Verschiedene [...] Praxis ist nicht immer...
Wölfle in Folge 19 des KAN-Podcasts. KANBrief 4/24: 30 Jahre Kommission Arbeitsschutz und Normung Rechtsgutachten der KAN zur Normung im Arbeitsstätten- und Bauordnungsrecht Die KAN positioniert sich zum [...] haben Sie mit dem Arbeitsschutz...
Dieselben Kreise haben sich 1994 zur Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN, www.kan.de ) zusammengeschlossen. Damit repräsentiert die KAN die im GDS genannten Kreise des Arbeitsschutzes. Seit Verabschiedung [...] Votum ein Normprojekt in...
gehören neben EUROGIP, INRS und der KAN die Arbeitsschutzinstitute CIOP-PIB (Polen), FIOH (Finnland) und INSST (Spanien). Die gemeinsamen normungspolitischen Positionen betreffen die folgenden Themen: P
gebündelte Position der KAN größere Wirkung hat als die der einzelnen Kreise. Ausführliche Informationen zu Aufgaben, Struktur und Arbeitsgebieten der KAN enthält die Website der KAN unter www.kan.de . Nach [...] der KAN Die KAN hat 17...
insgesamt verhindert werden können. Auch die KAN wird mit zwei Vorträgen zu den folgenden Themen vertreten sein: VISION ZERO versus Standardization: A Position Statement (25. Oktober 2023) Arbeitsschutzrelevante
z, die Rolle der Normung und die Aufgaben der KAN. Die Vortragenden waren der Hauptgeschäftsführer der DGUV Dr. Stefan Hussy, der Geschäftsführer der KAN Dr. Dirk Watermann, Prof. Dr. Lars Adolph von der [...] (BAuA), der alternierende...
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.