Vordergrund für Käufer und Konstrukteure und deshalb auch der Normschreiber liegt und was aus Sicht der KAN dagegen getan werden könnte, lesen Sie im Artikel "Ergonomie bei Maschinen - Schwierigkeiten und L [...] sicherheitstechnischen...
Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de Nach oben KANBrief 3/10: Evolution statt Revolution Interpretation der Europäischen Richtlinien Im Dienste der Normenqualität: Die CEN/CENELEC-Consultants KAN-Positionspapier versetzt [...] es Dienststellen der...
Gremien et cetera zusammengestellt. www.iso.org/iso/my_iso_job.pdf Michael Robert robert@kan.de Sonja Miesner miesner@kan.de KANBrief 4/09: 15 Jahre Kommission für Arbeitsschutz und Normung Beteiligung des [...] „A-Abweichung“,...
Normung kann die Wirkung für die Unternehmen fatal sein. Eckhard Metze metze@kan.de Leiter des Arbeitgeberbüros in der KAN-Geschäftsstelle Stellvertretender Vorsitzender des DIN-Normenausschuss „Organ [...] tzmanagementsystemen,...
Corrado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 2/12: Die neue Ergonomie-Grundnorm DIN EN ISO 26800 Ergonomie im Leitfaden zur Maschinenrichtlinie Prüffinger: Geprüft und für zu kurz befunden Europäische Arb [...] Umsetzung der Anforderungen aus...
Models . Eine Aufzeichnung des ersten Teils der zweitätigen Veranstaltung ist hier verfügbar. Kurzmeldungen Nächster Trilog zum Cyber Resilience Act für den 30. November 2023 angekündigt
Maßen der Fingerlänge entsprechen. Weitere Informationen finden Sie in dem Flyer Prüffinger zu kurz (pdf) . Die KAN setzt sich seit Jahren dafür ein, dass die Maße in der Norm angepasst werden. Sicherheit von [...] Längenmaße in den letzten...
n. Freeric Meier meier@kan.de KANBrief 2/25: Die Überarbeitung der EU- Normungsverordnung 50 Jahre DIN-Staatsvertrag Drei Fragen an… Eckhard Metze, bis März 2025 Leiter des KAN-Arbeitgeberbüros Von der [...] erhält im Vorfeld des...
internationaler Ebene, auch dank der Initiative des Europäischen Gewerkschaftsinstituts (ETUI) und der KAN, wachsen beide Felder langsam aufeinander zu. Allerdings sind dafür weitere gemeinsame Anstrengungen [...] von Steuerungen – Teil 1:...
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.