fehlt Normen im betrieblichen Arbeitsschutz allerdings eine rechtliche Bindungswirkung. Lediglich in Bezug auf technische Produktanforderungen im Binnenmarktbereich entfalten harmonisierteNormen eine [...] gungen, enthält Vorgaben für die...
Vibrationen in diesen Normen war, dass es kein normiertes Vibrationsmessverfahren für Fahrräder gab ( siehe KANBrief 1/20 ). Die Grundlagennorm für Pedelecs ist die harmonisierteNorm EN 15194:2017 „Fahrräder [...] allgemein und kann somit von ...
Regelungen und Normen KANBrief 2/22: KAN-Position zum EU-Verordnungsvorschlag über Künstliche Intelligenz DGUV Forum 10/2021 Keine sichere Anwendung künstlicher Intelligenz ohne gute Normen! KANBrief 1/21: [...] einen Schwerpunkt auf Projekte,...
Normung – Weiterhin ein Erfolgsmodell? Wie aktuell sind harmonisierteNormen zur Maschinensicherheit? Schulranzen: Beim Kauf kommt es auf die DIN-Norm an! 6. EUROSHNET-Konferenz in Dresden – Seien Sie dabei [...] dass der Schulranzen gut...
Standardisierungsprodukte mit niedrigem Konsensgrad als Alternative zu Normen immer stärker auf den Markt drängen. Eine Welt, die uns zu normen droht, wenn wir nicht aktiv mitgestalten! Dieser Appell zur Mitarbeit [...] spielen Normen zwar eher...
EN 353-1 zu Steigschutzeinrichtungen aus der Liste der harmonisiertenNormen im Amtsblatt der EU zurückgezogen. Normungsgremien und Prüf- und Zertifizierungsstellen arbeiten an Festlegungen zur Lösung der [...] richtig anwenden DIN-Workshop...
wichtig herausgestellt hat, ist die Problematik der „unvollständigen Normen“. Hierbei handelt es sich um harmonisierte europäische Normen, die nicht alle grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutza [...] Informationsaustausch in...
es ihn beim DIN gibt, damit bei harmonisiertenNormen die öffentlichen Anliegen nicht von privatwirtschaftlichen Interessen überstimmt werden können. Und wenn in Normen der Arbeitsschutz behandelt wird [...] KANBrief 1/05 , Teleskoplader...
iche Dokumente aus Sicht der KAN jedoch nicht geeignet sind. Normen und normungsähnliche Dokumente Insgesamt bleibt der Vorrang von Normen vor Konsortialdokumenten (Dokumente, die von privaten Foren und [...] und Konsortien erarbeitet werden,...
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.