t unterschiedlich interpretiert. Daher sollen die folgenden Hinweise ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter in der Normung dabei unterstützen, die Spielräume für betriebliche Arbeitsschutz-Normung zu nutzen [...] Experten an europäischen und...
alle Akteure an einen Tisch zu bringen und Unternehmen dafür zu sensibilisieren, wie wichtig die Mitarbeit ist – gerade in neuen Themenbereichen wie künstlicher Intelligenz, Cybersecurity und dem Green Deal [...] Stärkung der nationalen...
eln hilft dabei, ein Produkt optimal an die Bedürfnisse des menschlichen Körpers anzupassen. Mitarbeitende von Normungsgremien sowie Ingenieure und Ingenieurinnen erhalten in diesem kostenfreien Onlin
Schnittstelle zwischen Ausbauern, Betreibern und den Belangen des Arbeitsschutzes liefern. Rettungsdienstmitarbeiter sind aufgrund der besonderen Einsatzbedingungen im Fahrzeug einem deutlich erhöhten Unfallrisiko
der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH, Köln von Ass. jur. Uwe Neuser, Mitarbeiter am Fachgebiet Öffentliches Recht an der Universität Gesamthochschule Kassel, Kassel, April 2000
Ihr Studium absolvierte Frau Schulte in den Studiengängen „Europäisches Regieren: Markt, Macht und Gemeinschaft“ (Master, Universität Osnabrück) mit einem politikwissenschaftlichen Fokus auf Europa un
bringe Arbeitsschutzpositionen durch aktive Mitarbeit in europäischen und internationalen Normungsgremien frühzeitig ein. Herr Schweppe forderte zur Mitarbeit in der Normung auf und appellierte an alle
die künftig Datenbrillen täglich als Arbeitsmittel einsetzen. Diese Aspekte umfassen die Mitarbeiterakzeptanz, die Belastung durch elektromagnetische Felder, Veränderungen im Bereich der Augen, das A
dem Schwerpunkt Maschinen nicht immer unmittelbar übertragbar sind. Dozenten und Studierende, Mitarbeitende in Normenausschüssen oder Sicherheitsfachkräfte erhalten nun speziell auf Medizinprodukte zug
drängen. Eine Welt, die uns zu normen droht, wenn wir nicht aktiv mitgestalten! Dieser Appell zur Mitarbeit ist angesichts der derzeit noch hohen und qualitativ guten Expertenbeteiligung in der Normung zwar
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.