Der Leitfaden richtet sich an Betreiber, Mitarbeiter, Hersteller und Aufsichtspersonen und kann über diesen Link heruntergeladen werden. Einen ähnlichen Leitfaden gibt es für die Bereiche Baumaschinen
neuer Technologien wie KI. So soll zukünftig immer ein in der EU ansässiges Unternehmen, wie ein Hersteller, Importeur oder deren ermächtigter Vertreter, für ein schadenverursachendes Produkt haftbar gemacht
Die unbefristete Anerkennung der CE-Kennzeichnung gilt jedoch nicht für alle Produktgruppen. Eine Umstellung auf die UKCA-Kennzeichnung ( UK Conformity Assessed ), das britische Pendant zur CE-Kennzeichnung
bezogene Anforderungen zur Produktsicherheit, Kreislaufwirtschaft und zu den Informationspflichten der Hersteller vorsieht. Allerdings sieht der Verordnungsentwurf vor, dass diese technischen Anforderungen zur [...] Grundlage für...
Zeit aktiv sind. Sollten Sie eine Veranstaltung mit begleitender Fachausstellung planen, bei der wir unsere KAN-Praxis-Angebote vorstellen und aus aktuellen Themen unserer Arbeit berichten dürfen, rufen
ext zu. Mit dem Einsatz von KI-Systemen als Anwendungen oder in Produkten ergeben sich neue Fragestellungen für den Arbeitsschutz. Von besonderer Relevanz ist hier der Einsatz von KI-Systemen als Assi [...] barrierefrei) Diese pdf wurde uns...
mit Sebastian Korfmacher im neuen KAN-Podcast. Die Pandemie trifft alle Bereiche der Gesellschaft, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen und hat den Arbeitsalltag vieler Beschäftigter drastisch
Es soll ein juristisches Gutachten erstellt werden, welches das Spannungsfeld zwischen der Normung im Bereich des nationalen Bauordnungsrechts im Verhältnis zum nachgeordneten Regelwerk des nationalen
Fall unter bestimmten Voraussetzungen zugestimmt. So dürfen z.B. nur Anforderungen an das Produkt aufgestellt werden und nicht an den betrieblichen Einsatz. Eine öffentliche Umfrage ist zwingend durchzuführen
von „readibility platforms“ Zugang zu harmonisierten europäischen Normen gewährt werden, deren Fundstellen im Amtsblatt der EU veröffentlicht sind. Die Generaldirektorin kündigte zudem an, dass die ersten
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.