zählte neben Bildungsanbietern und dem Institut für Angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) zu den Ausstellern. Insbesondere der KANBrief und die KANPraxis- Tools „Ergonomie lernen“ und „NoRA“, die Normen-Recherche [...] von Kai Schweppe gefolgt,...
hen Erkenntnissen werden auch Praxisbeispiele vorgestellt. Im Fokus stehen Erfahrungsaustausch und Vernetzung. Die 6. Fachtagung der Reihe „Schnittstellen zwischen Prävention, Rehabilitation und Psych
11. Dezember 2027. Hiervon ausgenommen sind Vorschriften zu Herstellermeldepflichten und zur Notifizierung von Konformitätsbewertungsstellen, welche bereits ab September bzw. Juni 2026 Anwendung finden [...] EU-weite...
hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) die interaktive Anwendung „Die sichere Baustelle“ entwickelt. Diese gibt Orientierungshilfe für sicheres Verhalten bei der Arbeit im Tiefbau und [...] zeigt auf, welche Maßnahmen und...
für Medizinisch elektrische Geräte (DIN EN 60601-1) potentielle Quetschstellen behandelt werden, wird dies aktuell von den meisten Herstellern nicht hinreichend bei der Konstruktion von neuen Liegen berü [...] Leistung, Prüfung und...
zahlreiche Querverbindungen oder über die neue Suche gefunden werden. Neu ist auch, dass sich die Seitendarstellung automatisch anpasst, egal, ob Sie von einem PC, Smartphone oder Tablet auf unsere Seiten zugreifen [...] bekannten und bewährten...
Berufsgenossenschaften, Unfallkassen, der KAN und weiteren assoziierten Institutionen regelmäßige Ausstellerin auf der Arbeitsschutz-Fachmesse, hat sich jedoch in diesem Jahr gegen eine Teilnahme entschieden [...] halten, nehmen in fünf...
Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin in der KAN-Geschäftsstelle. Sie lädt Expertinnen und Experten unterschiedlicher Themengebiete zum Gespräch ein. Wenn Sie
Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin in der KAN-Geschäftsstelle. Sie lädt Expertinnen und Experten unterschiedlicher Themengebiete zum Gespräch ein. Wenn Sie
Transportmittel oder UV-Schutz. Die Kapitel starten mit einem plakativ dargestellten Irrtum, der mit wenigen Fakten richtiggestellt und um praxisnahe Hinweise für eine korrekte Vorgehensweise ergänzt wird
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.