die Länder hat und welche Themen für den Bereich Arbeitsschutz und Normung in Zukunft eine Rolle spielen könnten. Unter dem Titel „Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt“ ist der
Die Produktnormung von Arbeitsmitteln wie z. B. Normen zu mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken spielt hier eine wichtige Rolle. Auch sogenannte nicht-gezielte Tätigkeiten mit Biostoffen z. B. im Kom
Schluss von bestimmten Prämissen auf eine Behauptung gilt oft nur unter gewissen Annahmen wie beispielsweise einer bestimmten Einsatzumgebung (z. B. Anwender hat Erfahrung / elektrische Ströme sind kleiner [...] Flexibilität produktiv...
zunehmend die Debatten. Aufstrebende Entwicklungs- und Schwellenländer spielen hierbei eine besondere Rolle. Ich denke, wir haben das am Beispiel China im KANBrief 2/2021 gut dargestellt. Zudem beschränkt sich [...] Medien flankiert werden. Mit...
Welche Konsequenzen eine nicht adäquat geschlechtergerechte Gestaltung von Technik hat, zeigt das Beispiel der Schutzbekleidung von Feuerwehrfrauen. In einer Interviewstudie wurden über 1.700 Feuerwehrfrauen [...] Vergleich zu Feuerwehrmännern...
en auch interaktive Angebote für das Messepublikum an. So konnten Besuchende bei Rätseln und Gewinnspielen mitmachen, Fachvorträgen lauschen und im Rahmen der kommmitmensch-Kampagne ein Medien- und Fi
gesellschaftliche Trends und Initiativen wie die UN -Ziele für nachhaltige Entwicklung sowie Praxisbeispiele von Projekten, Werken und Unternehmen auf, die innovative Sicherheitslösungen für die Zukunft
auch die Teile 3 "Begriffe" und 4 "Geschäftsgang" neu herausgegeben worden. Geändert hat sich zum Beispiel, dass Fachberichte und Vornormen nun nicht mehr zur Kategorie DIN SPEC gehören. Sie werden nun,
Normung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention - Machbarkeitsstudie" (pdf) lautet beispielsweise: Wie müssen Maschinen konstruiert sein, damit auch Menschen mit Behinderungen daran ergonomisch
und Prüfmethoden zur Vibrationsmessung standardisiert. Verbesserungsbedarf besteht allerdings zum Beispiel bei den grundlegenden Schwingungsnormen oder bei der Beschreibung des Standes der Technik bezüglich
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.