Zielgruppe dieser „ Webinars for standards drafters “ sind insbesondere Personen, die Normen schreiben sowie Mitarbeitende in Technischen Gremien und Komitees. Inhaltlich geht es u.a. um die Vermittlung
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Personen, die Normen verfassen und zielt darauf ab, zur Verbesserung der Qualität europäischer Normen beizutragen. Weitere Informationen zu den inhaltlichen
besonderer Schutzmaßnahmen zu minimieren. Dazu zählen beispielsweise die Einschränkung von Personenkontakten, die Bereitstellung von Atemschutzmasken und Schnelltests. Verkündung der 2. Verordnung zur
com Offener Autotransportwagen mit zwei Ladeebenen und Geländerhöhe 60 cm Zum Transport von Personenkraftwagen (Pkw) kommen bei Eisenbahnen seit vielen Jahren unter anderem doppelstöckige offene Autotr [...] den Tätigkeiten des Be- und...
für Menschen gestaltet. Viele in Normen festgelegte Anforderungen, vor allem für Maschinen oder persönliche Schutzausrüstungen, ergeben sich daher aus den Eigenschaften der Anwendenden. Die fehlende Anpassung [...] unterschiedlich aus....
vor. So gibt es VDI-Richtlinien zur Organisation der betrieblichen Sicherheit oder zu Befähigten Personen für Arbeitsmittel wie Krane, Leitern oder Flurförderzeuge. Im Bereich des betrieblichen Arbeitsschutzes [...] Norm formuliert, kann das...
daraus Empfehlungen für den Arbeitsschutz abzuleiten. Dazu wurde ein Fragebogen erarbeitet, der Personen in mehreren Betrieben unterschiedlicher Branchen vorgelegt wurde, die Exoskelette benutzen oder [...] die Einführung von Exoskeletten aus...
Ersatzansprüche auf Grundlage des Entwurfs der Produkthaftungsrichtlinie entstehen nur bei Personenschaden (einschließlich psychischer Gesundheitsschäden), Sachbeschädigung und Datenverlust. Es handelt [...] gegen den Hersteller und weitere...
e zum Bereitstellen von Schnelltests und medizinischen Atemschutzmasken, Einschränkung von Personenkontakten und die Umsetzung der AHA+L-Regel. Hier geht es zum Entwurf der Änderungen der Corona-ArbSchV
Ziel des Förderprogramms ist es, die Entwicklung innovativer persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und medizinischer Schutzausrüstung voranzutreiben. Die Förderung soll u.a. dazu beitragen, in Deutschland
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.