Direkt zur Hauptnavigation
Direkt zur Suche
Direkt zum Inhalt
Direkt zur Seitenleiste
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Toggle navigation
DE
EN
FR
startet die Suche
Suche
Menü
Grundlagen
Fakten & Positionen
Normungsgrundlagen
Basisdokumente & KAN-Positionen
Aktuelle EU-Themen
Normenrecherche
KANPraxis
Arbeitshilfen & mehr
KANPraxis Module: Ergonomie lernen
KANPraxis Ratgeber: Körpermaße
KANPraxis NoNAS: Experten vernetzen
Arbeitsgebiete
Themen & Schwerpunkte
Barrierefreie Arbeitsplatzgestaltung
Bauprodukte
Beleuchtung
Bildschirmgeräte
Biologische Gefährdungen
Brand- und Explosionsgefährdung
Chemische Gefährdungen
Dienstleistungen
Elektrische Betriebsmittel
Elektrische Gefährdungen
Ergonomie
Übersicht: Ergonomie
Körpermaße
Ergonomie bei Medizinprodukten
Psychische Belastungen
Klima
Bildschirmarbeit
Beleuchtung
Ergonomie bei Maschinen
Klima
Künstliche Intelligenz
Laboratorien
Lärm
Maschinen
Übersicht: Maschinen
Additive Fertigung
Baumaschinen
Forstmaschinen
Landmaschinen
Lärm bei Maschinen
Vibrationen bei Maschinen
Vorhersehbare Fehlanwendung
Ergonomie bei Maschinen
Medizinprodukte
Nanotechnologie
Normungspolitik
Übersicht: Normungspolitik
Europäische Normungspolitik
Freihandelsabkommen
Schnelle Normungsdokumente
Rolle der Normung in Bezug auf den betrieblichen Arbeitsschutz
Konformitätsvermutung
Normen und Standards in der Rechtsprechung
Physikalische Gefährdungen
Übersicht: Physikalische Gefährdungen
Gefährdungen durch Lärm
Vibrationen
Nichtionisierende Strahlung
Produktsicherheit allgemein
Prozesse normen
PSA
Psychische Belastungen/Gefährdungen
Strahlung
Transport und Verkehr
Übersicht: Transport und Verkehr
Eisenbahnen
Fahrräder und Pedelecs
Krankenkraftwagen
Vibrationen
Zugangsöffnungen
Publikationen
Informationen & Studien
Filme
Jahresbericht
Übersicht: Jahresbericht
Jahresbericht 2024
Jahresbericht 2023
KANBrief
Übersicht: KANBrief
KANBrief-Bestellservice
KANelot - das Spiel
KAN-Studien
Podcast
Netzwerke
Experten & Kontakte
EUROSHNET
NoNAS: Experten vernetzen
Service
Termine & Angebote
Infomaterial anfordern
KAN unterwegs
Kontakt zur KAN-Geschäftsstelle
Nachrichten
Seminare & Veranstaltungen
Termine
KAN
Über uns
30 Jahre KAN
Übersicht: 30 Jahre KAN
Symposium
Bildergalerie KAN-Symposium
Stimmen aus der KAN
Meilensteine der KAN
Aufgaben
Organisation
Die KAN-Geschäftsstelle
Europavertretung
Interessierte Kreise
Träger
KAN-Intern
Presse
Startseite
Intern
KANPraxis NoNAS: Experten vernetzen.
NoNAS: Experten vernetzen - Demoversion
Name
-- Alle Namen --
Bretschneider-Hageme, Michael
Dammann, Anna
Helfer, Nicola
Janowitz, Angela
Mattiuzzo, Corrado
Meier, Freeric
Robert, Michael
Schlutter, Beate
Thierbach, Michael
Vomberg, Anja
von Rymon Lipinski, Katharina
Gremium
-- Alle Gremien --
CEN-CLC/COG Machinery
CEN-CLC/COG PPE
CEN-CLC/SAG OHS
CEN/CLC/JTC 21/WG 2
CEN/TC 239/WG 1
CEN/TC 57/WG 1
DIN SPEC
DIN-Forennutzer CEN
DIN/DKE/AK 812.9.2
DIN/DKE/AK 914.0.11
DIN/DKE/AK 914.0.8
DIN/DKE/K 212
DIN/DKE/K 362
DIN/DKE/K 514
DIN/DKE/LA
DIN/DKE/TBINK
DIN/DKE/UK 812.9
DIN/FNFW/NA 031-05-01 AA
DIN/FNL/NA 058-00-27 AA
DIN/FNLa/NA 055-02-01 AA
DIN/FNLa/NA 055-02-04 AA
DIN/FNLa/NA 055-02-05 GA
DIN/FuT/DIN SPEC 91489
DIN/NABau/DIN SPEC 91454-1
DIN/NABau/DIN SPEC 91454-2
DIN/NABau/DIN SPEC 91454-3
DIN/NABau/NA 005-01-12 AA
DIN/NABau/NA 005-08-25 AA
DIN/NABau/NA 005-09-05 AA
DIN/NABau/NA 005-09-52 AA
DIN/NADL/NA 159 BR
DIN/NAErg/NA 023 BR
DIN/NAErg/NA 023 BR-02 SO
DIN/NAErg/NA 023-00-03 GA
DIN/NAErg/NA 023-00-08 GA
DIN/NAGesuTech/NA 176-04-07-01 AK
DIN/NAGesuTech/NA 176-07-01 AA
DIN/NAGLN/NA 173-00-01 AA
DIN/NAGLN/NA 173-00-02 AA
DIN/NALS/NA 001-03-12 AA
DIN/NAM/NA 060-09-21 AA
DIN/NAM/NA 060-13-01 AA
DIN/NAM/NA 060-13-01-01 AK
DIN/NAOrg/NA 175 BR
DIN/NAOrg/NA 175-00-04 AA
DIN/NASG/NA 095 BR
DIN/NASG/NA 095 BR-02 SO
DIN/NASG/NA 095 BR-03 SO
DIN/NASG/NA 095-01-01 GA
DIN/NASport/NA 112-06-01 AA
DIN/NASport/NA 112-06-01-01 AK
DIN/NASport/NA 112-08-03 AA
DIN/NHM/NA 042-04-20 AA
DIN/NIA/NA 043-01-42 GA
DIN/NIA/NA 043-01-42-02 AK
DIN/NIA/NA 043-01-42-04 AK
DIN/NIA/NA 043-01-42-05 AK
DIN/NKT/NA 051-06-01 AA
DIN/NMP/NA 062-05-82 AA
DIN/NPS/NA 075 BR
DIN/NWT/NA 145-04-02 GA
ISO/TC 238/WG 7
ISO/TC 262/WG 10
ISO/TC 336/WG 1
Titel des Gremiums
-- Alle Titel --
Abzüge und Laborlufttechnik
Additive Fertigung NWT, NAS & NL Gemeinschaftsarbeitsausschuss Metalle und Luft- und Raumfahrt
Anforderungen an Brandbegrenzungsdecken für den Einsatz bei Elektrofahrzeugen; Text Deutsch und Englisch
Anwendungen
Automatiktüren (SpA zu CEN/TC 33/WG 9)
Beirat des DIN-Normenausschusses Dienstleistungen (NADL)
Beirat des DIN-Normenausschusses Ergonomie (NAErg)
Beirat des DIN-Normenausschusses Organisationsprozesse (NAOrg)
Beirat des DIN-Normenausschusses Persönliche Schutzausrüstung (NPS)
Beirat des DIN-Normenausschusses Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG)
Beratungsgremium für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Biogene Festbrennstoffe
CEN-CLC-Koordinierungsgruppe Persönliche Schutzausrüstung (COG PPE)
CEN-CLC/COG Machinery
CEN-CLC/SAG Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
DIN-Forennutzer CEN
DIN/DKE Gemeinschaftsarbeitsausschuss Künstliche Intelligenz
Elektrowerkzeuge
Erdbau-/Straßenbaumaschinen (SpA ISO/TC 127)
Erdbaumaschinen - Sicherheit (SpA CEN/TC 151/WG 1)
Erstellung eines DIN/TR Ergonomie der Arbeits- und Produktgestaltung Begriffe und Konzepte
Fahrräder für allgemeine und sportliche Benutzung
Forstmaschinen und -geräte
Funktionale Sicherheit und künstliche Intelligenz
Gemeinschaftsarbeitsausschuss FNLa/NQSZ: Planen, Errichten und Betreiben von Laboren
Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAErg/NAFuO/NAM: Exoskelette
Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAErg/NAM: Anthropometrie und Biomechanik
Gemeinschaftsarbeitsausschuss NASG/NAM/DKE: Allgemeine Grundsätze und Terminologie
Gestaltung von Normen
Gewächshausbau (SpA zu CEN/TC 284)
Grundlagen des Risikomanagements
Grundnormen und Konformität
Human factors
Industrielle Elektrowärme Elektroerwärmungsanlagen und Anlagen für elektromagnetische Bearbeitungsprozesse
Infektionsschutzmasken
Informationsaustausch in der Liefer- und Wertschöpfungskette von Bauprodukten - Teil 1: Allgemeine Festlegungen
Informationsaustausch in der Liefer- und Wertschöpfungskette von Bauprodukten - Teil 2: Beton
Informationsaustausch in der Liefer- und Wertschöpfungskette von Bauprodukten - Teil 3: Asphalt
Inklusion
Koordinierung Cybersicherheit und KI für den NASG
Krankenkraftwagen und deren medizinische und technische Ausstattung
Lenkungsausschuss der DKE
Liegen/Stühle
Luftfilter (SpA CEN/TC 195 und ISO/TC 142)
Normungsgrundsätze
Operationale Aspekte
PAS, CWA)/DIN SPEC 91448 (Leitfaden für den Betrieb eines Gaststätten- und Hotelgewerbes in Vorbereitung sowie im Zuge eines Pandemiefalls
Patientenlagerungseinrichtungen
Rettungstransportmittel und deren Ausstattung - Krankentragen und andere Ausstattungen
Schutzarten
Schwingungseinwirkung auf den Menschen - Hand-Arm-Schwingungen
Sicherheit im Schulbau
Sicherheit von biogenen Festbrennstoffen
Sicherheitswerkbänke und Isolatoren
Spiegelausschuss zu CEN/TC 93 Leitern
Technische Normen für die zivile Sicherheit
Technischer Beirat Internationale Koordinierung (TBINK) der DKE
Terminologie
Tore
Transport- und Lastenfahrrad
Überarbeitung der ISO 31000
Vertrauenswürdigkeit
Wirkung des Lichts auf den Menschen
Zentralheizungskessel für feste Brennstoffe