Ergonomie: KAN-Projekt gibt Überblick zum Forschungsstand Der ASGA – ein neuer Ausschuss für übergreifende Arbeitsschutzthemen Reform des EU-Produkthaftungsrechts Seite drucken
andere Durststrecke („KI-Winter“) mit stark nachlassender Forschungsförderung durchlebt hat. Achim Berg, Präsident des IT-Verbands Bitkom, bezeichnet sie trotzdem als „neue Stunde null“ für die Industrie
von einem rein technischen zu einem zunehmend strategischen und politischen Werkzeug, so Mattias Bergdahl, stellvertretender Leiter des Referats Normungspolitik in der Generaldirektion GROW. Mit der No
Ergonomie: KAN-Projekt gibt Überblick zum Forschungsstand Der ASGA – ein neuer Ausschuss für übergreifende Arbeitsschutzthemen Reform des EU-Produkthaftungsrechts Seite drucken
Nach der Mittagspause wurde das Thema „Nachhaltigkeit in Unternehmen“ durch Beispiele guter Praxis von verschiedenen Seiten beleuchtet. Die KAN zählte neben Bildungsanbietern und dem Institut für Ange
Das breite Themenspektrum der hybrid organisierten Veranstaltung reichte von arbeitsbedingten Hauterkrankungen, über den aktuellen Stand der Exoskelett-Leitlinie bis hin zu digitalen Möglichkeiten der
Schutzkleidung mit Permethrin – Arbeitsschutz beim Schutz vor Zeckenstichen Interview mit Dr. Anja Vomberg und Dr. Michael Thierbach, Referenten in der KAN-Geschäftsstelle Schutz vor Zecken bei der Arbeit
Produktnormen entwickeln, wird festgestellt, dass im Bereich der Ergonomie vielfach praxistaugliche übergeordnete Normen fehlen. Das führt dazu, dass teilweise in Produktnormen Festlegungen bezüglich ergonomischer
n to occupational safety and health” in Dresden fällt der Startschuss für EUROSHNET , ein länderübergreifendes Netzwerk von Arbeitsschutzfachleuten, die in Normung, Prüfung und Zertifizierung tätig sind
nationaler, europäischer und globaler Ebene weiterhin Schritt hält. Die Konsultation ist Teil einer übergeordneten Studie zur Evaluation der Verordnung. Erste Ergebnisse der Studie wurden Anfang November 2024 [...] dieses strategischen...
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.