Lesen Sie dazu ein Interview mit Harald Ackerschott, Obmann im Spiegelgremium Personalmanagement im DIN Jan-Paul Giertz, Leiter des Referates Mitbestimmung und Personalmanagement der Hans Böckler Stif
Die Normung ist ein wesentliches Instrument der Primärprävention und sorgt dafür, dass der Arbeitsschutz schon ab der Konstruktionsphase in Produkten wie Maschinen und persönlicher Schutzausrüstung be
Dieses Papier richtet sich an Normungsgremien, die Dokumente mit Schnittstellen zum Arbeitsschutz und zur Künstlichen Intelligenz (KI) entwickeln und spiegelt die gebündelte Meinung der in der KAN ver
Da die Ziele des Arbeitsschutzes von öffentlichem Interesse sind, können die am Schutzziel „Arbeitsschutz“ interessierten Kreise über die KAN ihre gebündelte Meinung in den Normungsprozess einbringen.
Das Buch soll Lehrende und Studierende verschiedener Fachrichtungen für die Bedeutung der Normung sensibilisieren. Am Ende eines jeden Kapitels stehen eine Zusammenfassung, Quizfragen, ein Glossar und
Der Artikel im DGUV forum 3/2025 von Nicola Helfer, Referentin im Bereich Facharbeit der KAN-Geschäftsstelle, beschreibt, auf welchen Ebenen Normung im KI-Bereich stattfindet und wo Einflussmöglichkei
Der aktuelle KANBrief (pdf) berichtet über die Initiativen, bereits junge Leute für die Normung zu sensibilisieren. Auch in der Ausbildung bzw. im Studium sollte der Arbeitsschutz fest im Lehrplan ver
Damit sollen KMU dazu beitragen, sich mit ihrem Know-How und ihren Erfahrungen aktiv in Normungs- und Standardisierungsgremien einzubringen und selbst Standards zu setzen, denn „Wer den Standard besti
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.