Die dazu von der KAN angebotene nationale Informationsveranstaltung am 13. Mai 2020 in München wurde abgesagt.
Auch die weitere Informationsveranstaltung zum Thema "Prozedere des Überarbeitungsprozesses der Maschinenrichtlinie" findet am 1. April 2020 in Frankfurt am Main wurde abgesagt.
Wir beabsichtigen, die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen und werden Sie zu gegebener Zeit über den Nachholtermin informieren.
Ort: Zentralstelle der Länder für Sicherheit (ZLS) im Gebäude des Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV), Rosenkavaliersplatz 2, 81925 München
Start | Inhalt |
---|---|
09.30 Uhr | Beginn der Registrierung |
10.30 Uhr | Begrüßung durch die ZLS und die KAN |
10.45 Uhr | Welche Rolle spielt Cybersecurity für die Maschinen- und Anlagensicherheit? |
Frage- & Antwortrunde | |
11.20 Uhr | Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es für Cybersecurity und welche Verantwortungszuweisungen gibt es? |
Frage- & Antwortrunde | |
12.00 Uhr | Wie sorgt ein Betreiber für Cybersecurity in der Praxis? |
Frage- & Antwortrunde | |
12.30 Uhr | Mittagsimbiss |
13.30 Uhr | Künstliche Intelligenz - Ein Überblick |
Frage- & Antwortrunde | |
14.00 Uhr | Cyber-Resilience und KI aus juristischer Sicht |
Frage- & Antwortrunde | |
14.30 Uhr | Welche Rolle spielt Cybersecurity & Künstliche Intelligenz im Kontext der Maschinenrichtlinie? – Bericht über Diskussionen auf europäischer Ebene |
14.45 Uhr | Fishbowl: Fragen & Anregungen zum Verständnis und Überarbeitungsbedarf der Maschinenrichtlinie Dr.-Ing. Jörg Hartge, ZVEI |
15.15 Uhr | Ausblick und Verabschiedung |
15.30 Uhr | Ende der Veranstaltung |