NoRA steht für Normenrecherche Arbeitsschutz. Die gezielte Recherche nach Normen mit Bezug zum Arbeitsschutz gestaltet sich auf Grund der großen Anzahl bestehender Normen und der fehlenden Suchmöglichkeit nach Arbeitsschutzaspekten schwierig. NoRA schafft hier Abhilfe und ermöglicht eine komfortable Auswahl der benötigten Dokumente. NoRA ist in Zusammenarbeit der KAN und der DIN Software entwickelt worden und steht den Nutzern in Deutsch und Englisch zu Verfügung. Die Datenbank enthält Informationen zu mehr als 15500 Normen. Das spezielle Suchwerkzeug ErgoNoRA findet Normen aus dem Bereich der Ergonomie.
NoRA baut auf einer Datenbank auf, die durch eine Auswahl in der Datenbank des Deutschen Informationszentrums für Technische Regeln im DIN (DITR) vorhandenen deutschen, europäischen und internationalen Normen mit Arbeitsschutzbezug erstellt wurde und monatlich durch die Aufnahme und Indizierung neuer Normen aktualisiert wird. Die Normen sind nach Anwendungsbereichen und Gefährdungsarten klassifiziert und um einen umfangreichen Katalog an Suchbegriffen zum Arbeitsschutz erweitert. Dem Nutzer von NoRA stehen neben den allgemein üblichen Suchfeldern wie Dokumentnummer, Ausgabedatum und Titel weitere Suchkategorien zur Verfügung.
Das System ermöglicht innerhalb der einzelnen Suchfelder die Auswahl von Schlagwörtern aus bestehenden Indexlisten. Durch die Kombination von Schlagwörtern aus den Feldern “Anwendungsbereiche” und “Gefährdungen/Belastungen” kann die Suche auf genauer bestimmte arbeitsschutzrelevante Fragestellungen eingegrenzt werden.
NoRA stellt das Ergebnis der Recherche in Form einer Liste mit Normentiteln dar. Per Mausklick können hieraus einerseits Zusammenfassungen der einzelnen Normen abgerufen werden, um die vom System getroffene Auswahl näher auf ihre Verwendbarkeit zu sichten. Zum anderen können über eine Detailansicht weitere Informationen zu den einzelnen Normen aufgerufen werden.
NoRA ist für jedermann kostenfrei nutzbar. Damit haben auch kleinere und mittlere Unternehmen eine einfache Möglichkeit, die für sie relevanten Arbeitsschutznormen zu recherchieren.
Die einfache Suche finden Sie auf http://nora.kan-praxis.de direkt auf der Startseite oder rechts oben am Bildschirmrand. Dort können Sie Ihren Suchbegriff direkt eingeben.
Eine erweiterte Suche erreichen Sie über die Navigation unter "Suchmaske". Dort können Sie über verschiedene Felder suchen und Ihre Suchbegriffe unterschiedlich verknüpfen.
Eine weitere Möglichkeit zu recherchieren ist die Suche mit Hilfe der Indexlisten. Diese finden Sie auf der NoRA-Webseite am rechten Bildschirmrand. Dort finden Sie auf den Arbeitsschutz zugeschnittene Anwendungsfelder, Gefährdungen und Suchbegriffe, die Ihnen die Suche nach den passenden Normen erleichtern sollen.
Finden Sie eine Norm in NoRA nicht?
Haben Sie Fragen zu NoRA?
Wenden Sie sich an uns: vonrymonlipinski@kan.de
Welche arbeitsschutzrelevanten Normen sind neu? Zu welchen Norm-Entwürfen, z.B. aus einem ausgewählten Arbeitsgebiet kann ich aktuell Stellung nehmen? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen unser NoRA-Ticker. Monatlich als Newsletter aus dem Datenbestand der Normen-Recherche Arbeitsschutz (NoRA) gemäß Ihrer Vorauswahl generiert und natürlich kostenfrei!