Der europäische Binnenmarkt und damit ein wesentlicher Teil der Prävention beruhen auf geeigneten Verfahren für das Prüfen, Zertifizieren und Überwachen der Produktkonformität. Das Konzept, mittels dritter Stellen die Übereinstimmung von Produkten und Produktionsverfahren mit gesetzlichen Vorgaben zu bewerten, ist erst dann vertrauenswürdig, wenn hierfür nur technisch kompetente, unparteiische und zuverlässige Stellen akkreditiert werden.
Damit Konformitätsbewertungsstellen auf der Grundlage eines vollständigen, einheitlichen und in sich konsistenten Regelungs- und Normenwerks bewertet und akkreditiert werden, setzt sich die KAN zum Beispiel dafür ein, dass
Vorschläge der KAN für informative Anhänge Z in Normen zur Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen (2012) (pdf, nicht barrierefrei)
Vorschläge der KAN für informative Anhänge Z - Anhang 1 (zip, nicht barrierefrei)
Vorschläge der KAN für informative Anhänge Z - Anhang 2 (xls, nicht barrierefrei)
KAN-Studie "Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen" (2011) (pdf, nicht barrierefrei)